24.01.2013 Aufrufe

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1 Konstruktion und einfache Eigenschaften 87<br />

(ii) Sei A = {ω : f(ω) =∞}. Für n ∈ N ist 1<br />

n f {f≥n} ≥ {f≥n}, also nach<br />

Lemma 4.6(i)<br />

� �<br />

μ(A) = A dμ ≤<br />

{f≥n} dμ ≤ 1<br />

�<br />

n<br />

f {f≥n} dμ ≤ 1<br />

�<br />

n<br />

Satz 4.9 (Eigenschaften des Integrals). Seien f,g ∈L 1 (μ).<br />

(i) (Monotonie) Ist f ≤ g fast überall, so ist � fdμ≤ � gdμ.<br />

Ist speziell f = g fast überall, so ist � fdμ= � gdμ.<br />

(ii) (Dreiecksungleichung) Es gilt stets � � � fdμ � � ≤ � |f| dμ.<br />

(iii) (Linearität) Sind α, β ∈ R, dann ist αf + βg ∈L1 (μ) und<br />

�<br />

� �<br />

(αf + βg) dμ = α fdμ+ β gdμ.<br />

fdμ n→∞<br />

−→ 0. ✷<br />

Diese Gleichung gilt auch, wenn höchstens eines der Integrale � fdμund<br />

� gdμeinen der Werte ±∞ annimmt.<br />

Beweis. (i) Es gilt f + ≤ g + und f − ≥ g − f.ü., also ist nach Lemma 4.6(i)<br />

�<br />

Es folgt<br />

�<br />

fdμ =<br />

f + dμ ≤<br />

�<br />

�<br />

f + �<br />

dμ −<br />

g + dμ und<br />

f − dμ ≤<br />

�<br />

�<br />

f − dμ ≥<br />

g + �<br />

dμ −<br />

�<br />

g − dμ.<br />

g − dμ =<br />

(ii) Wegen f + + f − = |f| ist nach Lemma 4.6(iii)<br />

� �<br />

�<br />

�<br />

� � �<br />

� �<br />

fdμ�<br />

= � f + �<br />

dμ − f − � �<br />

�<br />

dμ�<br />

≤ f + �<br />

dμ + f − dμ<br />

�<br />

gdμ.<br />

�<br />

�f + −<br />

= + f � �<br />

dμ = |f| dμ.<br />

(iii) Wegen |αf + βg| ≤ |α| ·|f| + |β| ·|g| ist nach Lemma 4.6(i) und (iii)<br />

auch αf + βg ∈L 1 (μ). Um die Linearität zu zeigen, reicht es die drei folgenden<br />

Eigenschaften zu prüfen.<br />

(a) � (f + g) dμ = � fdμ+ � gdμ.<br />

(b) Für α ≥ 0 ist � αf dμ = α � fdμ.<br />

(c) � (−f) dμ = − � fdμ.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!