24.01.2013 Aufrufe

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

600 Sachregister<br />

– terminale 61, 224<br />

σ-kompakt 234<br />

σ-Ring 3<br />

σ-subadditiv 12<br />

signiertes Maß 156<br />

singulär 151<br />

Skalarprodukt 147<br />

Skorohod’scher Einbettungssatz 480<br />

Slutzky, Satz von 243<br />

Spannung 394<br />

Spektrallücke 384<br />

Spiegelungsprinzip 339<br />

Spielstrategie 193<br />

Spin 377<br />

Spur 10<br />

stabile Verteilung 298, 327<br />

– im weiteren Sinne 328<br />

Standardabweichung 97<br />

starke Lösung 552<br />

starke Lösung 552<br />

starke Markoveigenschaft 338<br />

stationär 415<br />

stetig von oben/ unten 15<br />

Stetigkeitslemma 136<br />

Stetigkeitsmodul, Lévy’scher 480<br />

Stetigkeitssatz, Lévy’scher 296<br />

Stirling’sche Formel 301, 491<br />

stochastisch größer 369<br />

Stochastische Differentialgleichung<br />

– pfadweise Eindeutigkeit 562<br />

– schwache Lösung 560<br />

– starke Lösung 552<br />

– starke Lösung unter Lipschitz-<br />

Bedingungen 555<br />

stochastische Differentialgleichung 551<br />

stochastische Kerne<br />

– Produkt 268<br />

stochastische Matrix 341<br />

stochastische Ordnung 369<br />

stochastischer Kern 175<br />

– Halbgruppe 277<br />

– konsistente Familie 276<br />

– Verkettung 269<br />

stochastischer Prozess 183<br />

– adaptiert 185<br />

– Dualität 567<br />

– Explosion 347<br />

– Galton-Watson 81, 219<br />

– Gauß’scher 184, 437<br />

– gestoppter 204<br />

– integrierbarer 184<br />

– Markoveigenschaft 333<br />

– Modifikation 429<br />

– Pfad 431<br />

– Poisson 335<br />

– previsibel 530<br />

– previsibler 185<br />

– produktmessbar 530<br />

– progressiv messbar 530<br />

– starke Markoveigenschaft 338<br />

– stationärer 184<br />

– stationäre Zuwächse 184<br />

– unabhängige Zuwächse 184<br />

– ununterscheidbar 429<br />

– Version 429<br />

– vorhersagbar 530<br />

– vorhersagbarer 185<br />

stochastisches Integral 449, 450<br />

– diskretes 192<br />

Stone-Weierstraß, Satz von 282<br />

Stoppzeit 186<br />

straff 248<br />

Stratonovich-Integral 545<br />

Streuung 97<br />

Stromstärke 394<br />

Student’sche t-Verteilung 316<br />

Sub-Wahrscheinlichkeitsmaße 236<br />

subadditiv 11<br />

subharmonisch 360<br />

Submartingal 188<br />

Subordinator 516<br />

Supermartingal 188<br />

symmetrische Differenz 29<br />

symmetrische einfache Irrfahrt 184<br />

tail σ-field siehe terminale σ-Algebra<br />

terminale σ-Algebra 61, 224<br />

Thomson’sches Prinzip 398<br />

Topologie 8<br />

– schwache 240<br />

– vage 240<br />

topologischer Raum 8<br />

total beschränkt 235<br />

totale Wahrscheinlichkeit 166<br />

totalstetig 154<br />

Totalvariationsnorm 158<br />

Transformationsformel 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!