24.01.2013 Aufrufe

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21.3 Starke Markoveigenschaft 441<br />

Übung 21.2.6. Sei B eine Brown’sche Bewegung, a ∈ R und b>0 sowie τ =<br />

inf{t ≥ 0: Bt = at + b}. Man zeige für λ ≥ 0<br />

E � e −λτ � �<br />

=exp − ba − b � a2 + λ2 �<br />

und folgere P[τ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!