24.01.2013 Aufrufe

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

596 Sachregister<br />

–Itô-Formel<br />

– – mehrdimensional 544<br />

Itô-Formel 539<br />

– diskrete 202<br />

– pfadweise 539<br />

Itô-Integral 531<br />

– Produktregel 544<br />

– Satz von Fubini 545<br />

Jensen’sche Ungleichung 144, 172<br />

Jordan, Satz von 158<br />

kanonische Brown’sche Bewegung 453<br />

kanonischer Prozess 261<br />

kanonisches Maß 320, 323, 516<br />

Kantenperkolation 65, 389<br />

Kaufoption 196<br />

Kelvin siehe Thomson<br />

Kesten-Stigum, Satz von 220<br />

Khinchin’sches Gesetz vom iterierten<br />

Logarithmus 486<br />

Kirchhoff’sches Gesetz 394<br />

Kolmogorov-Chentsov, Satz von 432<br />

Kolmogorov’sche Ungleichung 116<br />

Kolmogorov’scher Dreireihensatz 310<br />

Kolmogorov’scher Erweiterungssatz 275<br />

Kolmogorov’sches 0-1 Gesetz 63<br />

Kolmogorov’sches Kriterium für schwache<br />

Relativkompaktheit 455<br />

Kolmogorov-Smirnov Test 459<br />

komplementstabil 1<br />

konkave Funktion 142<br />

Kontraktionsprinzip 502<br />

Konvergenz<br />

– dem Maße nach 126<br />

– fast sichere 126<br />

–fastüberall 126<br />

– im Mittel 127<br />

–imp-ten Mittel 140<br />

– in Verteilung 243<br />

– majorisierte 135<br />

– schnelle 128<br />

– schwache 78, 240<br />

– stochastische 126<br />

– vage 240<br />

– von Verteilungsfunktionen 244<br />

konvexe Funktion 142<br />

konvexe Menge 141<br />

Koordinatenabbildung 260<br />

Kopplung 67, 369<br />

Kopplung aus der Vergangenheit 383<br />

korreliert 98<br />

Kovarianz 98<br />

Kovarianzfunktion 437<br />

Kullback-Leibler Information 499<br />

Ladungsverteilung 156<br />

λ-System siehe Dynkin-System<br />

langsam variierend 329<br />

Laplace-Operator 543<br />

Laplace-Raum 12<br />

Laplace-Transformation 137, 284, 461,<br />

511<br />

Large Deviations siehe Prinzip großer<br />

Abweichungen<br />

LDP siehe Prinzip großer Abweichungen<br />

Lebesgue-Borel-Maß siehe Lebesgue-<br />

Maß<br />

Lebesgue-Integral 89<br />

Lebesgue-Maß 25,32<br />

Lebesgue’scher Konvergenzsatz 135<br />

Lebesgue’scher Zerlegungssatz 152<br />

Lebesgue-Stieltjes Integral 466<br />

Lebesgue-Stieltjes-Maß 26<br />

Legendre-Transformierte 491<br />

Leistung (elektrisches Netzwerk) 397<br />

Leitfähigkeit 393<br />

Lévy-Abstand 246<br />

Lévy-Khinchin Formel 320, 323<br />

–für zufällige Maße 517<br />

Lévy-Maß 320, 323<br />

– allgemeine stabile Verteilung 328<br />

– Cauchy-Verteilung 326<br />

– Gamma-Verteilung 322<br />

– symmetrische stabile Verteilung 327<br />

Lévy’scher Stetigkeitsmodul 480<br />

Lévy’scher Stetigkeitssatz 296<br />

Limes inferior 5<br />

Lindeberg-Bedingung 305<br />

Lipschitz-stetig 237<br />

logarithmische momentenerzeugende<br />

Funktion 491<br />

Log-Normalverteilung 284<br />

lokal beschränkt 193<br />

lokal endlich 235<br />

lokales Martingal 470<br />

lokalisierende Folge 470<br />

lokalkompakt 234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!