24.01.2013 Aufrufe

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lokalzeit 201<br />

L p –beschränkt 132<br />

Lusin 238<br />

LV 156<br />

Lyapunov-Bedingung 305<br />

Markoveigenschaft<br />

– elementare 333<br />

– schwache 334<br />

– starke 338<br />

Markovkern 175<br />

Markovkette 334<br />

– aperiodische 366<br />

– diskrete 340<br />

– invariante Verteilung 360<br />

– invariantes Maß 360<br />

– irreduzibel 352<br />

– Konvergenzgeschwindigkeit 383<br />

– Konvergenzsatz 375<br />

– Kopplung 370<br />

– Monte Carlo Methode 376<br />

– nullrekurrent 350<br />

– Periode eines Punktes 366<br />

– positiv rekurrent 350<br />

– rekurrent 350<br />

– reversible 392<br />

– schwach irreduzibel 352<br />

– transient 350<br />

– unabhängiges Verschmelzen 371<br />

Markovprozess 334<br />

Markov’sche Halbgruppe 277<br />

Markov’sche Ungleichung 104<br />

– bedingte 174<br />

Martingal 188<br />

– Konvergenzsatz (L 1 ) 213<br />

– Konvergenzsatz (L p ) 214<br />

– Konvergenzsatz (f.s.) 212<br />

– Konvergenzsatz (rückwärts) 226<br />

– Konvergenzsätze (RCLL) 446<br />

– lokales 470<br />

– quadratische Variation 200<br />

–Rückwärts- 226<br />

Martingaldarstellungssatz 542<br />

Martingalproblem 563<br />

– diskretes 344<br />

– gut gestelltes 564<br />

Martingaltransformierte 192<br />

Maß 12<br />

– äußeres 21<br />

Sachregister 597<br />

– Bernoulli 29<br />

– Borel 235<br />

– Einschränkung 32<br />

– harmonisches 546<br />

– invariantes 360<br />

– Lebesgue 25<br />

– lokal endliches 235<br />

– Produkt- 29, 276<br />

– Radon 235<br />

– reguläres 235<br />

– σ-endliches 12<br />

– signiertes 156<br />

– stationäres 360<br />

– Wahrscheinlichkeits- 12<br />

Maßraum 17<br />

maßtreue Abbildung 416<br />

Maximal-Ergodenlemma 418<br />

MCMC 376<br />

mean field 507<br />

mehrstufiges Binomialmodell 197<br />

Mellin-Transformierte 287<br />

messbar<br />

– Abbildung 33<br />

– Borel 8<br />

– Lebesgue 32<br />

– μ– 22<br />

– Menge 17<br />

Messraum 17<br />

– Isomorphie 179<br />

Metrik<br />

–aufC([0, ∞)) 451<br />

–Lévy 246<br />

– Prohorov 240<br />

– stochastische Konvergenz 127<br />

– vollständige 234<br />

– Wasserstein 370<br />

metrisierbar 234<br />

Metropolis-Algorithmus 377<br />

Minkowski’sche Ungleichung 146<br />

mischend 426<br />

Modifikation 429<br />

Momente 97<br />

– absolute 97<br />

Momentenproblem 301<br />

monoton 11<br />

Monotonieprinzip von Rayleigh 396<br />

Monte Carlo Simulation 111<br />

Moran-Gamma-Subordinator 520

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!