24.01.2013 Aufrufe

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

458 21 Die Brown’sche Bewegung<br />

Wir berechnen nun für N>0 und s, t ∈ [0,N] die vierten Momente der Differenzen<br />

¯ T Kn,n<br />

t+s − ¯ T Kn,n<br />

s des Hauptteils. Im Folgenden setzen wir Kn = n1/4 . Sei nun<br />

n ∈ N fest gewählt. Wir unterscheiden zwei Fälle.<br />

Fall 1: t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!