24.01.2013 Aufrufe

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

Klenke Wahrscheinlichkeitstheorie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und<br />

� t<br />

Jt :=<br />

0<br />

� N<br />

b(s, Xs ) − b(s, X N−1<br />

s ) � ds.<br />

26.1 Starke Lösungen 557<br />

Indem wir die Doob’sche L2 –Ungleichung auf das nichtnegative Submartingal<br />

(�It�2 )t≥0 , Lemma 26.7 sowie (26.7) anwenden, erhalten wir<br />

� �<br />

E<br />

≤ 4 E � �It� 2�<br />

sup �Is�<br />

s≤t<br />

2<br />

=4E<br />

≤ 4K 2<br />

�� t<br />

0<br />

� t<br />

0<br />

�<br />

� σ(s, X N s ) − σ(s, X N−1<br />

s<br />

E<br />

���X N<br />

s − X N−1<br />

�<br />

�<br />

s<br />

2�<br />

ds<br />

) � �2 �<br />

ds<br />

Für Jt bekommen wir mit der Cauchy-Schwarz’schen Ungleichung<br />

�Jt� 2 � t �<br />

≤ t � N<br />

b(s, Xs ) − b(s, X N−1<br />

s ) � �2 ds.<br />

Also ist<br />

�<br />

E<br />

sup �Js�<br />

s≤t<br />

2<br />

�<br />

≤ t E<br />

0<br />

≤ tK 2<br />

�� t<br />

0<br />

� t<br />

0<br />

�<br />

� b(s, X N s ) − b(s, X N−1<br />

s<br />

���X N<br />

E s − X N−1<br />

�<br />

�2� ds.<br />

s<br />

) � �2 �<br />

ds<br />

Setzen wir<br />

Δ N �<br />

�<br />

(t) :=E sup � N<br />

Xs − X<br />

s≤t<br />

N−1<br />

�<br />

�<br />

s<br />

2<br />

�<br />

,<br />

so erhalten wir mit C := 2K2 (4 + T ) ∨ 2(T +1)K2 (1 + �x�2 )<br />

und<br />

Δ N+1 (t) ≤ C<br />

Δ 1 (t) ≤ 2t<br />

� t<br />

0<br />

� t<br />

0<br />

Δ N (s) ds für N ≥ 1<br />

�b(s, x)� 2 ds + 2<br />

� t<br />

≤ 2(T +1)K 2� 1+�x� 2� · t ≤ Ct<br />

0<br />

�σ(s, x)� 2 ds<br />

(26.12)<br />

(26.13)<br />

nach der Wachstumsvoraussetzung (26.8). Per Induktion folgt Δ N (t) ≤ (Ct)N<br />

N! .Es<br />

folgt mit der Markov’schen Ungleichung<br />

∞�<br />

�<br />

�<br />

P sup �X<br />

s≤t<br />

N s − X N−1<br />

�<br />

�<br />

s<br />

2 > 2 −N<br />

�<br />

≤<br />

N=1<br />

≤<br />

∞�<br />

2<br />

N=1<br />

N Δ N (t)<br />

∞� (2Ct) N<br />

N! ≤ e2Ct < ∞.<br />

N=1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!