11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 14: Soziale Schicht <strong>und</strong> Herzinfarkt<br />

Häufigkeit von Herzinfarkt a) (in %)<br />

Soziale Schicht b) untere Schicht /<br />

obere Schicht mittlere Schicht untere Schicht obere Schicht<br />

Männer 40-49 Jahre 0,8 1,7 2,0 2,5<br />

50-59 Jahre 3,4 6,0 7,4 2,2<br />

60-69 Jahre 7,5 10,6 11,6 1,5<br />

Frauen 40-49 Jahre 0,1 0,5 1,2 12,0<br />

50-59 Jahre 0,8 1,7 2,4 3,0<br />

60-69 Jahre 3,4 2,6 5,3 1,6<br />

a) Lebenszeit-Prävalenz (jemals aufgetreten)<br />

b) Index aus Schulbildung, beruflicher Stellung <strong>und</strong> Einkommen (Unterteilung in 5 gleich große<br />

Gruppen; hier nur 3 von 5 Ausprägungen wiedergegeben)<br />

Stichprobe: 12.445 Männer <strong>und</strong> 13.335 Frauen (40-69 Jahre, Deutsche, alte B<strong>und</strong>esländer)<br />

Datenbasis: Nationale <strong>und</strong> regionale Ges<strong>und</strong>heitssurveys 1984-1992 (DHP-Studie)<br />

Quelle: Helmert, U. et al. (1993)<br />

Be<strong>im</strong> Schlaganfall zeigte sich in der Untersuchung eine vergleichbare Altersabhängigkeit<br />

der ges<strong>und</strong>heitlichen Ungleichheit.<br />

3.3.4 Diabetes mellitus<br />

129. Eine Analyse von DHP-Daten (Helmert, U. et al. 1994) ergab, dass die Prävalenz<br />

von Diabetes mellitus mit abnehmendem sozialem Status zun<strong>im</strong>mt <strong>und</strong> in der unteren<br />

sozialen Schicht ungefähr doppelt so hoch wie in der oberen ist (Tabelle 15). Hervorzuheben<br />

ist, dass zusätzlich zum Alter auch die Variable ‚Body Mass Index‘ statistisch<br />

kontrolliert wurde. 32 Die ausgewiesenen schicht-spezifischen Unterschiede in der Prävalenz<br />

des Diabetes mellitus können daher nicht durch Unterschiede be<strong>im</strong> Alter oder be<strong>im</strong><br />

Übergewicht erklärt werden.<br />

32 Der ‚Body Mass Index‘ wird berechnet, indem das Körpergewicht einer Person durch ihre Körpergröße<br />

dividiert wird (Körpergewicht/Größe 2 ); dieses Maß wird vor allem zur Erfassung des Übergewichts<br />

verwendet.<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!