11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 76: Ausgabenanteile in der GKV nach Behandlungsarten (alte<br />

B<strong>und</strong>esländer) 566<br />

Tabelle 77: Ausgabenanteile in der GKV nach Behandlungsarten in<br />

Deutschland 567<br />

Tabelle 78: Einsparpotenziale nach dem Arzneiverordnungs-Report<br />

(Mrd. €) 572<br />

Tabelle 79: Anteil der Generikapräparate am generikafähigen <strong>und</strong> am<br />

GKV-Gesamtmarkt 575<br />

Tabelle 80: Komponenten des Wachstums der GKV-<br />

Arzne<strong>im</strong>ittelausgaben von 1987 bis 2002 578<br />

Tabelle 81: Die weltweit größten pharmazeutischen Unternehmen nach<br />

Umsatz 2002 583<br />

Tabelle 82: Marktanteile nach Firmensitz 1998 (in Prozent) 584<br />

Tabelle 83: Verordnungen <strong>und</strong> Umsätze nach Arztgruppen <strong>im</strong> Jahr 2003 593<br />

Tabelle 84: Arzneiverordnungen von Allgemeinmedizinern <strong>und</strong><br />

Internisten nach Indikationsgruppen (in DDD je Arzt für<br />

2003) 594<br />

Tabelle 85: Die 15 häufigsten Diagnosen bei Allgemeinmedizinern,<br />

hausärztlichen <strong>und</strong> fachärztlichen Internisten (nach ICD-10) 595<br />

Tabelle 86: Verordnungen von Antihypertensiva (in Prozent) 600<br />

Tabelle 87: Liste der Ausnahmeindikationen für die Verordnung<br />

rezeptfreier Medikamente zu Lasten der GKV (Auszug) 608<br />

Tabelle 88: Entscheidungen von NICE (Stand: 12/2003) 611<br />

Tabelle 89: Ausgaben in der Pharmabranche für Vertrieb <strong>und</strong> Verwaltung<br />

sowie Forschung <strong>und</strong> Entwicklung <strong>im</strong> Jahr 2004 (in Prozent<br />

des Umsatzes) 644<br />

Tabelle 90: Mult<strong>im</strong>orbidität <strong>und</strong> Polypharmakotherapie nach Alter <strong>und</strong><br />

Geschlecht (in Prozent) 659<br />

Tabelle 91: Schichtspezifische Verordnung von Statinen in Australien 665<br />

Tabelle 92: Beispiele für Interventionen zur Verbesserung der<br />

Antibiotikatherapie 695<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!