11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.11 Literatur<br />

ABDA (B<strong>und</strong>esvereinigung Deutscher Apothekerverbände) (2004): Jahresbericht Eschborn.<br />

ABDA (B<strong>und</strong>esvereinigung Deutscher Apothekerverbände) (2005): Ein Jahr Ges<strong>und</strong>heitsreform:<br />

Arzne<strong>im</strong>ittelausgaben drastisch zurückgegangen. Pressemitteilung 27.01.2005.<br />

Abraham, W.T. and Hayes, D.L. (2003): Cardiac resynchronization therapy for heart failure,<br />

Circulation Vol. 108, S. 2596-2603.<br />

AkdÄ (Arzne<strong>im</strong>ittelkommission der deutschen Ärzteschaft) (2004): Newsletter 2004-063 vom<br />

04.10.2004.<br />

AkdÄ (Arzne<strong>im</strong>ittelkommission der deutschen Ärzteschaft) (2005): Newsletter 2005-072 vom<br />

28.02.2005.<br />

Altiner, A., Sielk, M., Düllmann, A., Fiegen, J., Groll, A., Stock, K., Wilm, S. <strong>und</strong> Brockmann,<br />

S. (2004): Auswirkungen des GMG (GKV-Modernisierungs-Gesetz) auf hausärztliche Verordnungen<br />

am Beispiel des aktuen Hustens. Z Allg Med, Nr. 80, S. 366-370.<br />

Amabile, C.M. and Spencer, A.P. (2004): Keeping your patient with heart failure safe: a review<br />

of potentially dangerous medications. Archives of Internal Medicine, Vol. 164, S. 709-720.<br />

Andres, E., Broge, B., Kaufmann-Kolle, P., Mosbach, S. <strong>und</strong> Szecsenyi, J. (2004a): R<strong>und</strong> um<br />

die Pille: "<strong>Qualität</strong>szirkel zur Pharmakotherapie" – r<strong>und</strong> 800 Teilnehmer bewerten die erste<br />

Projektr<strong>und</strong>e in Niedersachsen positiv. Niedersächsisches Ärzteblatt, Heft 10, S. 64-66.<br />

Andres, E., Broge, B., Kaufmann-Kolle, P., Mosbach, S. <strong>und</strong> Szecsenyi, J. (2004b): Bisher<br />

größtes Projekt „Hausärztliche <strong>Qualität</strong>szirkel zur Pharmakotherapie“ in Hessen konnte<br />

erfolgreich abgeschlossen werden: Eine Betrachtung aus Sicht der teilnehmenden Ärzte.<br />

Hessisches Ärzteblatt, Heft 65(8), S. 446-450.<br />

Angell, M. (2004): The truth about the drug companies: how they deceive us and what to do<br />

about it. New York.<br />

Association Internationale de la Mutualité, Hrsg. (2003): Neue Arzne<strong>im</strong>ittel: Nutzenmessung<br />

<strong>und</strong> -bewertung <strong>im</strong> europäischen Vergleich, Internationale Konferenz der AIM Athen,<br />

21. März 2003, Brüssel.<br />

Avorn, J. and Solomon, D.H. (2000): Cultural and economic factors that (mis)shape antibiotic<br />

use: the nonpharmacologic basis of therapeutics. Annals of Internal Medicine, Vol. 133(2),<br />

S. 128-135.<br />

Avorn, J. <strong>und</strong> Soumerai, S.B. (1983): Improving drug-therapy decisions through educational<br />

outreach. A randomized controlled trial of academically based „detailing“. New England<br />

Journal of Medicine, Vol. 308, S. 1457-1463.<br />

BAH (B<strong>und</strong>esverband der Arzne<strong>im</strong>ittel-Hersteller e.V.) (2004): Der Arzne<strong>im</strong>ittelmarkt. In:<br />

Deutschland in Zahlen 2003 – Verordnungsmarkt <strong>und</strong> Selbstmedikation – ,Bonn.<br />

Bahrs, O., Gerlach, F.M., Szecsenyi, J. <strong>und</strong> Andres, E. (2001): Ärztliche <strong>Qualität</strong>szirkel, Köln.<br />

Baines, D.L. and Parry, D.L. (2000): Analysis of the ability of the new needs adjustment formula<br />

to <strong>im</strong>prove the setting of weighted capitation prescribing budgets in English general<br />

practice. British Medical Journal, Vol. 320, S. 288-290.<br />

Baker, E., Newnes, C. and Myatt, H. (2003): Drug companies and clinical psychology. Ethical<br />

Human Sciences and Services, Vol. 5 (3), S. 247-253.<br />

741

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!