11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.6 Ökonomische <strong>und</strong> strukturelle Rahmenbedingungen 613<br />

7.6.1 Budgetverantwortung 615<br />

7.6.2 Vergütung von niedergelassenen Ärzten 622<br />

7.6.3 Aut-idem-Regelung 623<br />

7.6.4 Positiv- <strong>und</strong> Negativlisten 627<br />

7.6.5 Integrierte Versorgung 629<br />

7.6.6 Zuzahlungsregelungen 632<br />

7.7 Beeinflussung des Verordnungsverhaltens durch die<br />

Pharmaindustrie 635<br />

7.7.1 Strategische Entscheidungen bei Forschung, Entwicklung <strong>und</strong><br />

Zulassung eines Medikaments 636<br />

7.7.2 Kennzahlen zu Werbebudgets 643<br />

7.7.3 Informationssteuerung <strong>und</strong> Produktmarketing 645<br />

7.8 Patienten, Ärzte <strong>und</strong> ihre Interaktionen 657<br />

7.8.1 Patientenseitige Merkmale 657<br />

7.8.2 Arztseitige Faktoren 666<br />

7.8.3 Kulturelle Faktoren 670<br />

7.8.4 Arzt-Patient-Interaktion 674<br />

7.9 <strong>Qualität</strong>ssicherung der Verordnungsentscheidung 681<br />

7.9.1 Konzepte zur <strong>Qualität</strong>smessung in der Pharmakotherapie 683<br />

7.9.2 Einhaltung von Therapieleitlinien 687<br />

7.9.3 Pharmakotherapiezirkel 690<br />

7.9.4 Pharmakotherapieberatung 692<br />

7.9.5 Pharmakoepidemiologische Datenbanken 696<br />

7.9.6 Nutzen-Kosten-Bewertung <strong>im</strong> Rahmen einer ,vierten Hürde’ 700<br />

7.10 Fazit <strong>und</strong> Empfehlungen 720<br />

7.11 Literatur 741<br />

Anhang 761<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!