11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.5 Literatur<br />

552<br />

Biermans, M.C.J., Decker, J. <strong>und</strong> van den Ende, C.H.M. (2004): Prescription of technical<br />

aids by general practitioners in the Netherlands. Health Policy, Bd. 67, S. 107-113.<br />

Blank, R. M. (1999): When Can Public Policy Makers Rely On Private Markets? The<br />

Effective Provision Of Social Security. NBER Working Paper 7099, Cambridge, Mass.<br />

BMGS (2005a): B<strong>und</strong>esministerium für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Soziale Sicherung: Basisinformationen,<br />

Stand Januar 2005.<br />

BMGS (2005b): Informationskompendium des B<strong>und</strong>esministeriums für Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Soziale<br />

Sicherung.<br />

Bode, C. <strong>und</strong> Maßing, E. (2005): Festbeträge für Hilfsmittel – Anbieterstrategien auf Kosten<br />

der Versicherten? Die BKK, 01/2005.<br />

B<strong>und</strong>esministerium der Justiz (2004): Bekanntmachung des B<strong>und</strong>esausschusses der Ärzte<br />

<strong>und</strong> Krankenkassen über einen Beschluss zur Änderung der Richtlinien über die Verordnung<br />

von Hilfsmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung (Hilfsmittel-Richtlinien) vom<br />

1.12.2003. B<strong>und</strong>esanzeiger, Jg. 56, Nr. 20, S. 1523.<br />

B<strong>und</strong>esministerium der Justiz (2004): Bekanntmachung des Gemeinsamen B<strong>und</strong>esausschusses<br />

über die Neufassung der Richtlinien über die Verordnung von Heilmitteln in der vertragsärztlichen<br />

Versorgung (Heilmittel-Richtlinien) vom 1.12.2003/16.3.2004. B<strong>und</strong>esanzeiger,<br />

Jg. 56, Nr. 106a.<br />

Bühring, P. (2001): Unübersichtlichkeit treibt Preise. Deutsches Ärzteblatt, Bd. 98, B 1370-<br />

1374.<br />

BVMed (2003): Homecare. www.bvmed.de (19.01.2004).<br />

Deutscher B<strong>und</strong>estag (2004): Bericht der B<strong>und</strong>esregierung über die Lage behinderter Menschen<br />

<strong>und</strong> die Entwicklung ihrer Teilhabe. Unterrichtung durch die B<strong>und</strong>esregierung, BT-<br />

Drucksache 15/4575.<br />

DIMDI (2004): Bezeichnungssysteme für Medizinprodukte. http://www.d<strong>im</strong>di.de/de/mpg/<br />

index.htm (25.8.2004).<br />

GEK (2004): Scharnetzky, E., Deitermann, B., Michel, C. <strong>und</strong> Glaeske, G.: GEK-Heil- <strong>und</strong><br />

Hilfsmittelreport 2004, St. Augustin.<br />

Gemeinsamer B<strong>und</strong>esausschuss (2004): Richtlinien über die Verordnung von Hilfsmitteln in<br />

der vertragsärztlichen Versorgung. http://www.g-ba.de/public/GBA_Abs5/richtlinien/<br />

richtl_ hilfsmittel.php (30.8.04).<br />

GMDN (2002): Global Medical Device Nomenclature. A Short Technical Introduction to the<br />

GMDN Version 2002. http://www.gmdn.org/statusaug02.xalter.<br />

Hurrelmann, K., Klocke, A., Melzer, W. <strong>und</strong> Ravens-Sieberer, U. (Hrsg.) (2003): Jugendges<strong>und</strong>eitssurvey<br />

- Internationale Vergleichsstudie <strong>im</strong> Auftrag der WHO, Weinhe<strong>im</strong> <strong>und</strong><br />

München.<br />

IKK B<strong>und</strong>esverband (2003): Verfahrenshandbuch: Strukturgegebenheiten <strong>und</strong> Prozessabläufe<br />

<strong>im</strong> Hilfsmittel- <strong>und</strong> Pflegehilfsmittelbereich, Bergisch Gladbach.<br />

Jacobs, K. <strong>und</strong> Schulze, S. (2004): Systemwettbewerb zwischen gesetzlicher <strong>und</strong> privater<br />

Krankenversicherung: Idealbild oder Sch<strong>im</strong>äre? GGW, Bd. 4, Heft 1, S. 7-18.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!