11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reggentin, H. <strong>und</strong> Dettbarn-Reggentin, J. (2004a): Wohngruppen für Menschen mit Demenz:<br />

Die Möglichkeit des Miteinanders. Pflegezeitschrift, Heft 3, S. 181-184.<br />

Reggentin, H. <strong>und</strong> Dettbarn-Reggentin, J. (2004b): Wohngruppen für Menschen mit Demenz:<br />

Belastung wird durch Motivation kompensiert. Pflegezeitschrift, Heft 7, S. 489-492.<br />

Reinwarth, C. <strong>und</strong> Niehoff, B. (2002): Aus- <strong>und</strong> Fortbildung nicht-ärztlicher Berufsgruppen, in:<br />

Hallauer, J. F. <strong>und</strong> Kurz, A.: Weißbuch Demenz. Versorgungssituation relevanter Demenzerkrankungen<br />

in Deutschland. Stuttgart, S. 113-117.<br />

Reisberg, B., London, E., Ferris, S. H., Borenstein, J., Scheier, L. and deLeon, M. J. (1983): The<br />

Brief Cognitive Rating Scale: language, motoric and mood concomitants in pr<strong>im</strong>ary<br />

degenerative dementia. Psychopharmacol Bull; 19, S. 702-708.<br />

Reitan, R.M. (1958): Validity of the Trail Making Test as an indication of organic brain<br />

damage. Percept. Mot. Skills; 9, S. 127-130.<br />

Renshaw, J., Scarfield, P. Cloke, L. and Orrell M. (2001): General practitioners´ views on the<br />

early diagnosis of dementia. British Journal of General Practice; 51, S. 37-38.<br />

Richter, E. (2004): Schwarzarbeit in der Pflege: Nachfrage offenbart dramatischen Mangel an<br />

24-St<strong>und</strong>en-Pflege. Forum Sozialstation Nr. 128 / Juni 2004, S. 14-17.<br />

Riedel-Heller, S. G., Schork, A., Fromm, N. <strong>und</strong> Angermeyer, M. C. (2000): Demenzkranke in<br />

der Hausarztpraxis – Ergebnisse einer Befragung. Zeitschrift für Gerontologie <strong>und</strong> Geriatrie;<br />

33, S. 300-306.<br />

Robert, R. (1992): Pflege <strong>im</strong> Alter: eine ungelöste Aufgabe der Sozialpolitik; zum Meinungsstreit<br />

über die Pflegeversicherung. Stuttgart.<br />

Roman, G.C., Tatemichi, T.K., Erkinjuntti, T. Cummings, J.L., Masdeu, J.C., Garcia, J.H.,<br />

Amaducci, L., Orgogozo, J.M., Brun, A., Hofman, A., et al.(1993): Vascular dementia:<br />

diagnostic criteria for research studies. Report of the NINDS-AIREN International Workshop.<br />

Neurology; 43, S. 250-260.<br />

Romero, B. <strong>und</strong> Eder, G. (1992): Selbst-Erhaltungs-Therapie (SET): Konzept einer neuropsychologischen<br />

Therapie bei Alzhe<strong>im</strong>er-Kranken. Zeitschrift für Gerontopsychologie <strong>und</strong> –<br />

psychiatrie; 5, S. 267-282.<br />

Rothgang, H. (1997): Die Wirkung der Pflegeversicherung. Analyse von Effekten des Pflegeversicherungsgesetzes.<br />

Arch. Soz. Arb.;28, S. 191-219.<br />

Rothgang, H. (2000), Wettbewerb in der Pflegeversicherung. Zeitschrift für Sozialreform, 46.<br />

Jg., Heft 5, S. 423-448.<br />

Rubinstein, R.L. (1989): The home environments of older people. A description of the psychosocial<br />

processes linking person to place. Journal of Gerontology; 44, S. 45-53<br />

Rückert, W. (1999): Von Mensch zu Mensch. Hilfe <strong>und</strong> Pflege <strong>im</strong> Alter, in: Niederfranke, A.<br />

<strong>und</strong> Naegele, G. (Hrsg.): Funkkolleg Altern 2 – Lebenslage <strong>und</strong> Lebenswelt, soziale Sicherung<br />

<strong>und</strong> Altenpolitik. Wiesbaden.<br />

R<strong>und</strong>e, P., Giese, R. <strong>und</strong> Stierle, C. (2003): Einstellungen <strong>und</strong> Verhalten zur häuslichen Pflege<br />

<strong>und</strong> zur Pflegeversicherung unter den Bedingungen des gesellschaftlichen Wandels. Analysen<br />

<strong>und</strong> Empfehlungen auf der Basis von repräsentativen Befragungen bei AOK-Leistungsempfängern<br />

der Pflegeversicherung, Hamburg.<br />

499

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!