11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hesse, E. (2002): Versorgung durch Haus- <strong>und</strong> Fachärzte, in: Hallauer, J. F. <strong>und</strong> Kurz, A.:<br />

Weißbuch Demenz. Versorgungssituation relevanter Demenzerkrankungen in Deutschland.<br />

Stuttgart, S. 52-55.<br />

Hesse, E. (2004): Die Versorgungssituation von Demenzkranken aus Sicht der Allgemeinmedizin.<br />

Vortrag auf der Tagung: Gegen das Vergessen: Konzepte zur Verbesserung der Versorgungssituation<br />

von Demenzpatienten, 09.11.2004, Berlin.<br />

Hirsch, R.D., Holler, G., Reichwaldt, W. <strong>und</strong> Gervink, T. (1999): Leitfaden für die ambulante<br />

<strong>und</strong> teilstationäre gerontopsychiatrische Versorgung. Baden Baden.<br />

Holroyd, S., Snustad, D. G. and Chalifoux, Z. L. (1996): Attitudes of older adults on being told<br />

the diagnosis of Alzhe<strong>im</strong>er`s disease. Journal of the American Geriatrics Society; 44, S. 400-<br />

403.<br />

Horn, E. L. and Cattell, R. B. (1966): Age differences in pr<strong>im</strong>ary mental ability factors. Journal<br />

of Gerontology; 21, S. 210-220.<br />

ICN (International Council of Nursing) (1991): Die Entwicklung von Standards für Ausbildung<br />

<strong>und</strong> Praxis in der Krankenpflege. Krankenpflege, DBFK; 45 (11), S. 629-652.<br />

IGES, Cassel, D. <strong>und</strong> Wasem, J. (2001a): Zur Wirkung des Risikostrukturausgleichs in der gesetzlichen<br />

Krankenversicherung. Eine Untersuchung <strong>im</strong> Auftrag des B<strong>und</strong>esministeriums für<br />

Ges<strong>und</strong>heit, Endbericht, Berlin.<br />

IGES, Igl, G. <strong>und</strong> Wasem, J. (2001b): Potentiale <strong>und</strong> Grenzen der Integration von Gesetzlicher<br />

Krankenversicherung (SGB V) <strong>und</strong> Sozialer Pflegeversicherung (SGB XI). Expertise <strong>im</strong><br />

Auftrag der Enquête-Kommission Demographischer Wandel des Deutschen B<strong>und</strong>estages,<br />

Berlin.<br />

Igl, G. (1995): Zu einigen sozialrechtlichen <strong>und</strong> sozialpolitischen Problemen des neuen Pflegeversicherungsgesetzes,<br />

in: Fachinger, U. <strong>und</strong> Rothgang, H. (Hrsg.): Die Wirkungen des Pflegeversicherungsgesetzes.<br />

Sozialpolitische Schriften, Heft 68, Berlin, S. 279-294.<br />

Igl, G., Schiemann, D., Gerste, B. <strong>und</strong> Klose, J. (Hrsg.) (2002): <strong>Qualität</strong> in der Pflege. Betreuung<br />

<strong>und</strong> Versorgung von pflegebedürftigen alten Menschen in der stationären <strong>und</strong> ambulanten<br />

Altenhilfe. Stuttgart/New York.<br />

Ingenhag, W. (2002): Voraussetzungen aus Sicht der Gesetzlichen Krankenversicherung<br />

(GKV), in: Hallauer, J. F. <strong>und</strong> Kurz, A.: Weißbuch Demenz. Versorgungssituation relevanter<br />

Demenzerkrankungen in Deutschland. Stuttgart, S. 123-126.<br />

Jäncke, L. (2004): Neuropsychologie des Alterns, in: Kruse, A. <strong>und</strong> Martin, M. (Hrsg.): Enzyklopädie<br />

der Gerontologie. Alternsprozesse in multidisziplinärer Sicht. Bern, S. 207-223.<br />

Jeschke, D <strong>und</strong> Zeilberger, K. (2004): Altern <strong>und</strong> körperliche Aktivität. Deutsches Ärzteblatt,<br />

Heft 12, 101, S. 789-798.<br />

Jorm, A. F., Korten, A. E. and Henderson, A. S. (1987): The prevalence of dementia: a quantitative<br />

integration of the literature. Acta Psychiatr Scand; 76(5), S. 465-479.<br />

Jung, K. (1997): Zwei Jahre Erfahrung mit der Pflegeversicherung – Zum Stand der Umsetzung<br />

des SGB XI. Die Krankenversicherung, S. 132-143.<br />

Kanowski, S. <strong>und</strong> Kühl, K.-P. (1993): Behandlung mit Nootropika, in: Möller, H. J.: Therapie<br />

psychiatrischer Erkrankungen. Stuttgart, S. 382-393.<br />

Katzman, R. (1993): Education and the prevalence of dementia and Alzhe<strong>im</strong>er's disease.<br />

Neurology; 43, S. 13-20.<br />

494

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!