11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

als bei der ‚Lebenszeit-Prävalenz‘. Es ist daher zu empfehlen, nach Möglichkeit sowohl<br />

die Punkt- als auch die Lebenszeit-Prävalenz in Untersuchungen einzubeziehen, da sich<br />

diese Maße inhaltlich unterscheiden <strong>und</strong> zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können.<br />

Tabelle 30: Soziale Schicht <strong>und</strong> Mult<strong>im</strong>orbidität<br />

jemals e)<br />

158<br />

obere<br />

Schicht d)<br />

Odds Ratio (95 % Konfidenz-Intervall) a) der Mult<strong>im</strong>orbidität b)<br />

obere<br />

Mittelschicht<br />

Soziale Schicht c)<br />

mittlere<br />

Mittelschicht<br />

untere<br />

Mittelschicht<br />

untere<br />

Schicht<br />

Männer 1,00 1,13 (1,01-1,26) 1,26 (1,13-1,40) 1,19 (1,06-1,32) 1,38 (1,24-1,54)<br />

Frauen 1,00 1,09 (0,96-1,23) 1,10 (0,98-1,25) 1,13 (0,97-1,24) 1,11 (1,00-1,27)<br />

aktuell f)<br />

Männer 1,00 1,12 (0,94-1,34) 1,21 (1,03-1,44) 1,30 (1,14-1,60) 1,70 (1,45-2,01)<br />

Frauen 1,00 1,17 (0,98-1,40) 1,18 (0,98-1,42) 1,44 (1,20-1,67) 1,44 (1,21-1,70)<br />

a) Kontrollierte Variablen: Alter<br />

b) zwei oder mehr der folgenden Krankheiten: Herzinfarkt/Schlaganfall, Diabetes mellitus, Gicht,<br />

Bandscheibenverletzung, chronische Bronchitis, Magengeschwür, Allergie/Heuschnupfen<br />

c) Index aus Schulbildung, beruflicher Stellung <strong>und</strong> Einkommen<br />

d) Vergleichsgruppe<br />

e) Lebenszeit-Prävalenz (jemals aufgetreten)<br />

f) Punkt-Prävalenz (aktuell vorhanden)<br />

Stichprobe: 21.359 Männer <strong>und</strong> 22.788 Frauen (25-69 Jahre, Deutsche, alte B<strong>und</strong>esländer)<br />

Datenbasis: Befragung 1984/86, 1987/88, 1990/91 (DHP-Studie)<br />

Quelle: Helmert, U. u. Shea, S. (1994)<br />

3.3.15 Übersicht über krankheitsspezifische Ergebnisse<br />

140. Eine Übersicht über die oben dargestellten empirischen Ergebnisse zum Zusammenhang<br />

zwischen der sozialen Schicht bzw. dem sozioökonomischen Status (SES) <strong>und</strong><br />

der Morbidität enthält Abbildung 3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!