11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

liegen, zum anderen auch daran, dass die vorhandenen Ergebnisse z. T. widersprüchlich<br />

sind. Bei folgenden Lokalisationen ist offenbar eine erhöhte Prävalenz in der unteren<br />

sozialen Schicht vorhanden: Magen-/Darmkrebs, Lungenkrebs, Nieren-/Blasenkrebs,<br />

Leukämie <strong>und</strong> maligne Lymphome. Bezogen auf Magen-/Darmkrebs kann auf Auswertungen<br />

aus der DHP-Studie (Helmert, U. u. Shea, S. 1994) <strong>und</strong> dem B<strong>und</strong>es-Ges<strong>und</strong>heitssurvey<br />

(Knopf, H. et al. 1999) zurückgegriffen werden. Sie zeigen bei Männern<br />

eine deutliche Zunahme der Prävalenz mit abnehmender sozialer Schicht (Tabelle 16).<br />

Tabelle 16: Soziale Schicht <strong>und</strong> Magen-/Darmkrebs<br />

obere<br />

Schicht d)<br />

Odds Ratio (95 % Konfidenz-Intervall) a) bei Magen-/Darmkrebs b)<br />

obere<br />

Mittelschicht<br />

Soziale Schicht c)<br />

mittlere<br />

Mittelschicht<br />

untere<br />

Mittelschicht<br />

untere<br />

Schicht<br />

Männer 1,00 1,24 (1,09-1,47) 1,33 (1,17-1,55) 1,43 (1,26-1,65) 1,68 (1,48-1,93)<br />

Frauen 1,00 1,14 (0,97-1,36) 1,12 (0,95-1,33) 1,13 (0,95-1,36) 1,18 (1,01-1,41)<br />

a) Kontrollierte Variablen: Alter<br />

b) Magen-, Zwölffingerdarmgeschwür, Ulcus; Lebenszeit-Prävalenz (jemals aufgetreten)<br />

c) Index aus Schulbildung, beruflicher Stellung <strong>und</strong> Einkommen<br />

d) Vergleichsgruppe<br />

Stichprobe: 21.359 Männer <strong>und</strong> 22.788 Frauen (25-69 Jahre, Deutsche, alte B<strong>und</strong>esländer)<br />

Datenbasis: Befragung 1984/86, 1987/88, 1990/91 (DHP-Studie)<br />

Quelle: Helmert, U. u. Shea, S. (1994)<br />

Die <strong>im</strong> Rahmen eines Gutachtens zur ‚sozialen Ungleichheit bei umweltbedingten Erkrankungen‘<br />

durchgeführten Recherchen über den Zusammenhang zwischen Krebs-<br />

Morbidität <strong>und</strong> sozialer Schicht lassen sich wie folgt zusammenfassen: Zum Lungenkrebs<br />

liegen zwei Studien vor, zu Leukämien <strong>und</strong> malignen Lymphomen jeweils eine<br />

Studie, zum Nieren-/Blasenkrebs zwei Studien. Vier dieser sechs Studien weisen auf<br />

eine erhöhte Morbidität in den statusniedrigen Personengruppen hin. Bei Nierenkrebs ist<br />

bisher kein klarer Zusammenhang zu erkennen (Heinrich, J. et al. 1998a).<br />

In einer Studie zum Zusammenhang zwischen Brustkrebs <strong>und</strong> der sozialen Schicht<br />

wurde kein signifikanter Zusammenhang gef<strong>und</strong>en (Maschewsky-Schneider, U. 1997).<br />

Auch Auswertungen zum Vorliegen einer nicht spezifizierten Krebserkrankung zeigen<br />

keine klare Schichtabhängigkeit (Helmert, U. 1994, Helmert, U. et al. 1997). Die Ergebnisse<br />

zu den Krebserkrankungen führen somit zu zwei Aussagen: Bei einigen häufigen<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!