11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den um Auskunft darüber gebeten, ob ein Arzt bei ihrem Kind schon einmal Pseudokrupp<br />

diagnostiziert hat. Wenn diese Frage bejaht wurde, wurde versucht, eine Bestätigung<br />

von dem ehemals behandelnden Arzt zu erhalten. Der in der Tabelle dargestellte<br />

Zusammenhang zeigt sich auch dann, wenn die Auswertung auf die Kinder beschränkt<br />

wird, bei denen eine Bestätigung der Diagnose durch den behandelnden Arzt vorliegt.<br />

Tabelle 22: Schulbildung der Eltern <strong>und</strong> Pseudokrupp bei Kindern<br />

Region<br />

Jahr b)<br />

N<br />

Universität<br />

Prävalenz von Pseudokrupp a) (in %)<br />

Schulbildung der Eltern<br />

Gymnasium<br />

Realschule <br />

Hauptschule<br />

Duisburg 1986 4.201 15,8 10,8 7,6 4,4 7,6<br />

Köln 1986 6.384 13,6 11,4 8,2 7,1 9,5<br />

Oberbergischer Kreis 1986 1.932 15,9 14,8 10,9 6,6 12,3<br />

Stuttgart 1987 4.855 13,9 9,6 7,7 3,7 8,8<br />

Tübingen/Reutlingen 1987 2.450 11,0 14,4 11,0 8,4 11,3<br />

Freudenstadt 1987 1.115 14,1 6,3 6,0 8,1 7,9<br />

Insgesamt 20.937 12,8 10,5 8,3 5,3 9,3<br />

a) Pseudokrupp zwischen Geburt <strong>und</strong> 6. Lebensjahr<br />

b) Jahr der Datenerhebung<br />

Stichprobe: Totalerhebung der Einschulungskinder aus der Region<br />

Datenbasis: Einschulungsuntersuchungen, Befragung der Eltern<br />

Quelle: Wichmann, H.E. et al. (1990)<br />

Insg.<br />

Weitere Studien bestätigen das in Tabelle 22 dargestellte Ergebnis (vgl. Heinrich, J.<br />

et al. 1998a). Eine vergleichbare Analyse für Erwachsene fehlt aber. Wie am Beispiel<br />

der Bronchitis deutlich wurde, kann die ges<strong>und</strong>heitliche Ungleichheit, die bei Kindern<br />

gef<strong>und</strong>en wird, nicht ohne Weiteres auf Erwachsene übertragen werden. Zumindest bezogen<br />

auf Kinder lässt sich aber feststellen, dass Pseudokrupp in der oberen Statusgruppe<br />

überproportional häufig ist. Damit handelt es sich neben Allergien um eine weitere<br />

Ausnahme von der ‚Regel‘, dass zumeist die unteren Statusgruppen eine relativ hohe<br />

Morbidität <strong>und</strong> Mortalität aufweisen.<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!