11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schmidtke, J. (2003): Humangenetik: Sind Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Krankheit angeboren? in:<br />

Schwartz, F.W., Badura, B., Busse, R., Leidl, R., Raspe, H., Siegrist, J. <strong>und</strong> Walter, U.<br />

(Hrsg.): Public Health. Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen, München/Jena.<br />

Schneider, C. (2002) Philosophische Überlegungen zu Aaron Antonovskys Konzept der Saluto-genese,<br />

in: Wydler, H., Kolip, P. <strong>und</strong> Abel, T. (Hrsg.) Salutogenese <strong>und</strong> Kohärenzgefühl.<br />

Salutogenese <strong>und</strong> Kohärenzgefühl. Gr<strong>und</strong>lagen, Empirie <strong>und</strong> Praxis eines ges<strong>und</strong>heitswissenschaftlichen<br />

Konzepts, Weinhe<strong>im</strong>. S. 21-42.<br />

Schöffski, O. (2000): Nutzentheoretische Lebensqualitätsmessung, in: Schöffski, O. <strong>und</strong> v. d.<br />

Schulenburg, J.M. (Hrsg.): Ges<strong>und</strong>heitsökonomische Evaluationen,<br />

Berlin/Heidelberg/New York.<br />

Scholz, U. <strong>und</strong> Sniehotta, F.F. (2002): Selbstregulation <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsverhalten. In:<br />

Schwarzer, R., Jerusalem, M. <strong>und</strong> Weber, H. (Hrsg.): Ges<strong>und</strong>heitspsychologie von A bis<br />

Z. Ein Handwörterbuch, Göttingen.<br />

Schulz, U. (1999): Gr<strong>und</strong>fragen des berufsgenossenschaftlichen Beitragsausgleichsverfahrens.<br />

Bonus-Malus-Systeme der gewerblichen Berufsgenossenschaften, St. Augustin.<br />

Schumacher, J. (2002): Kohärenzgefühl, in: Schwarzer, R., Jerusalem, M. <strong>und</strong> Weber, H.<br />

(Hrsg.): Ges<strong>und</strong>heitspsychologie von A bis Z. Ein Handwörterbuch, Göttingen.<br />

Schumacher, J., Gunzelmann, T. <strong>und</strong> Brähler, E. (2000): Deutsche Normierung der Sense of<br />

Coherence Scale von Antonovsky. Diagnostica Bd. 46, S. 208-213.<br />

Schuntermann, M. (2003): Gr<strong>und</strong>satzpapier der Rentenversicherung zur Internationalen<br />

Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit (ICF) der Weltges<strong>und</strong>heitsorganisation<br />

(WHO). www.vdr.de (30.09.2004).<br />

Schwartz, B. and, Rabinovich, N.R. (1999): St<strong>im</strong>ulating the Development of Orphan (and<br />

Other) Vaccines. Emerging Infectious Diseases, Bd. 5, Heft 6.<br />

http://www.cdc.gov/ncidod/eid/ vol5no6/schwartz.htm (3.12.2003).<br />

Schwarzer, R. (2002): Selbstwirksamkeitserwartung, in: Schwarzer, R., Jerusalem, M. <strong>und</strong><br />

Weber, H. (Hrsg.): Ges<strong>und</strong>heitspsychologie von A bis Z. Ein Handwörterbuch,<br />

Göttingen.<br />

Scriba, P.C. <strong>und</strong> Schwartz, F.W. (2004): Bewegung. Prävention <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsförderung –<br />

Wege zur Innovation <strong>im</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen? Der Internist, Bd. 45, Heft 2, S. 157-165.<br />

Seewald, O. (2002): Expertise Präventionsregelungen <strong>im</strong> Auftrag des B<strong>und</strong>esministeriums<br />

für Ges<strong>und</strong>heit. Unter Mitarbeit von Leube, K. Endbericht.<br />

Senatsverwaltung für Ges<strong>und</strong>heit, Soziales <strong>und</strong> Verbraucherschutz Berlin (2004): Sozialstrukturatlas<br />

Berlin 2003, Berlin.<br />

Siegrist, J. (2003): Ges<strong>und</strong>heitsverhalten – psychosoziale Aspekte, in: Schwartz, F.W.,<br />

Badura, B., Busse, R., Leidl, R., Raspe, H., Siegrist, J. <strong>und</strong> Walter, U. (Hrsg.): Public<br />

Health. Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen, München/Jena.<br />

Siegrist, J. (2004): Social Variations in Health Expectancy in Europe. An ESF Scientific Programme<br />

1999-2003. Final Programme Report written <strong>und</strong>er the responsibility of the<br />

Scientific Programme Director Johannes Siegrist. http://www.uni-duesseldorf.de/health<br />

(11.8.2004).<br />

365

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!