11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle 17: Soziale Schicht <strong>und</strong> Zahnges<strong>und</strong>heit bei Schulkindern<br />

Anzahl erkrankter oder fehlender<br />

Zähne a)<br />

Soziale Schicht der Eltern b)<br />

Indikator c) obere mittlere untere<br />

Anteil in der Stichprobe (in %) alte B<strong>und</strong>esländer 14,8 47,9 37,3<br />

neue B<strong>und</strong>esländer 17,8 47,6 34,6<br />

Alte B<strong>und</strong>esländer 8 - 9 Jahre dmft 2,2 3,4 5,0<br />

8 - 9 Jahre DMFT 1,0 1,3 2,1<br />

13 - 14 Jahre DMFT 2,9 5,1 6,1<br />

Neue B<strong>und</strong>esländer 8 - 9 Jahre dmft 3,2 3,9 4,3<br />

8 - 9 Jahre DMFT 1,1 1,0 1,1<br />

13 - 14 Jahre DMFT 3,6 4,3 4,9<br />

a) Anzahl der kariösen, wegen Karies entfernten oder gefüllten Zähne<br />

b) Index aus Ausbildung <strong>und</strong> beruflicher Stellung der Eltern<br />

c) ‚Decayed, Missing or Filled Teeth‘ (Kleinschreibung: Milchzähne)<br />

Stichprobe: 895 bzw. 788 Kinder aus den alten bzw. neuen B<strong>und</strong>esländern (Deutsche)<br />

Datenbasis: Befragung/Untersuchung in den alten (1989) <strong>und</strong> neuen (1992) B<strong>und</strong>esländern<br />

Quelle: Micheelis, W. u. Bauch, J. (1991, 1993)<br />

Tabelle 18: Schulbildung der Eltern <strong>und</strong> Zahnges<strong>und</strong>heit der Kinder<br />

Schlechte Zahnges<strong>und</strong>heit (in %)<br />

Schulbildung der Eltern a)<br />

hoch mittel niedrig<br />

Anteil in der Stichprobe 24,7 34,9 40,4<br />

Plaque in großer Menge vorhanden 1,9 2,8 2,9<br />

Starkes Zahnfleischbluten 3,2 6,1 9,2<br />

a) niedrig: Volksschulabschluss, Abschluss der 8. Klasse oder kein Schulabschluss<br />

mittel: Mittlere Reife, Abschluss 10. Klasse (POS);<br />

hoch: Fachhochschulreife oder Abitur<br />

Stichprobe: 715 bzw. 328 Jugendliche (12 Jahre, Deutsche, alte bzw. neue B<strong>und</strong>esländer)<br />

Datenbasis: Befragung/Untersuchung 1997<br />

Quelle: Micheelis, W. u. Reich, E. (1999)<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!