11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chors, M. <strong>und</strong> Meins, W. (2000): Die Einstellungen von Angehörigen zur Frühdiagnostik der<br />

Alzhe<strong>im</strong>erschen Krankheit. Zeitschrift für Gerontologie <strong>und</strong> Geriatrie. S. 125-130.<br />

Clarfield, A.M.: (2003): The Decreasing Prevalence of Reversible Dementias: An Updated<br />

Meta-analysis. Archives of Internal Medicine; 1963; S. 2219-2229.<br />

Conell, C.M. and Gallant, M.P. (1996): Spouse caregivers` attitudes toward obtaining a<br />

diagnosis of a dementing illness. Journal of the American Geriatrics Society; 44, S. 1003-<br />

1009.<br />

Cooper, B., Bickel, H. <strong>und</strong> Schäufele, M. (1992): Demenzerkrankungen <strong>und</strong> leichtere kognitive<br />

Beeinträchtigungen bei älteren Patienten in der ärztlichen Allgemeinpraxis. Nervenarzt; 63,<br />

S. 551-560.<br />

Dahlgaard, K. <strong>und</strong> Schiemann, D. (1996): Vorraussetzungen <strong>und</strong> Darstellung der Methode der<br />

Stationsgeb<strong>und</strong>enen <strong>Qualität</strong>ssicherung, in: B<strong>und</strong>esministerium für Ges<strong>und</strong>heit (Hrsg.):<br />

<strong>Qualität</strong>sentwicklung in Pflege. Band 79. Baden-Baden, S. 1-79.<br />

Deutscher B<strong>und</strong>estag (Hrsg.) (1998): Demographischer Wandel: zweiter Zwischenbericht der<br />

Enquete-Kommission „Demographischer Wandel“ – Herausforderungen unserer älter werdenden<br />

Gesellschaft an den einzelnen <strong>und</strong> die Politik. Bonn.<br />

Deutscher B<strong>und</strong>estag (Hrsg.) (2001): Zweiter Bericht über die Entwicklung der Pflegeversicherung.<br />

Drucksache 14/5590.<br />

Deutscher B<strong>und</strong>estag, (Hrsg). (2002): Schlussbericht der Enquête-Kommission „Demographischer<br />

Wandel – Herausforderungen unserer älter werdenden Gesellschaft an den Einzelnen<br />

<strong>und</strong> die Politik“, Deutscher B<strong>und</strong>estag – 14. Wahlperiode, B<strong>und</strong>estagsdrucksache 14/8800<br />

vom 28.3.2002.<br />

Diehl, J., Stahelin, H., Wiltfang, J., Ampel. H., Calabrese, P., Monsch, A., Schmid, A., Romero,<br />

B., Schunk, M., Kuhlmann, H. P., Wolter-Henseler, D. K:, Mauerer, C., Stoppe, G. <strong>und</strong><br />

Kurz, A. (2003): Erkennung <strong>und</strong> Behandlung der Demenz in den deutschsprachigen<br />

Memory-Kliniken: Empfehlungen für die Praxis. Zeitschrift für Gerontologie <strong>und</strong> Geriatrie;<br />

36, S. 189-196.<br />

Dietz, B. (2002): Die Pflegeversicherung. Ansprüche, Wirklichkeiten <strong>und</strong> Zukunft einer Sozialreform,<br />

Wiesbaden.<br />

Dinkel, R.H., Nafziger U. <strong>und</strong> Lebok U. (1997): Regionale Unterschiede in den Begutachtungsergebnissen<br />

des häuslichen Pflegebedarfs <strong>im</strong> Jahr 1995 <strong>und</strong> deren mögliche Erklärungen.<br />

Das Ges<strong>und</strong>heitswesen; 59, Sonderheft 1, S. 59-64.<br />

Dirksen, W., Matip, E. <strong>und</strong> Schulz, C. (1999): Wege aus dem Labyrinth der Demenz. Ein Praxishandbuch<br />

für Profis. Münster.<br />

DNQP (Deutsches Netzwerk für <strong>Qualität</strong>sentwicklung in der Pflege) (2002): Expertenstandards<br />

Dekubitusprophylaxe in der Pflege. Osnabrück.<br />

DNQP (Deutsches Netzwerk für <strong>Qualität</strong>sentwicklung in der Pflege) (Hrsg.) (2002): Expertenstandard<br />

Dekubitusprophylaxe in der Pflege. Entwicklung – Konsentierung – Implementierung.<br />

Schriftenreihe des Deutschen Netzwerks für <strong>Qualität</strong>sentwicklung in der Pflege.<br />

Osnabrück.<br />

DNQP (Deutsches Netzwerk für <strong>Qualität</strong>sentwicklung in der Pflege) (Hrsg.) (2004a): Expertenstandard<br />

Entlassungsmanagement in der Pflege. Entwicklung – Konsentierung – Implementierung.<br />

Schriftenreihe des Deutschen Netzwerks für <strong>Qualität</strong>sentwicklung in der Pflege.<br />

Osnabrück.<br />

491

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!