11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

‚Zuarbeit‘ in der Forschungstätigkeit für die Großkonzerne leisten. Diese bauen für ihre<br />

Forschungstätigkeit auf ein Netzwerk aus Universitäten, privaten <strong>und</strong> öffentlichen Forschungseinrichtungen<br />

<strong>und</strong> anderen Unternehmen, insbesondere aus der Biotechnologiebranche.<br />

162 Molekularbiologie <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>lagenforschung in den Bereichen der Gentechnologie,<br />

der kombinatorischen Chemie <strong>und</strong> des ‚highthroughput screening‘ liefern Ergebnisse,<br />

die über verschiedene Projekte <strong>und</strong> Forschungszweige hinweg eingesetzt werden<br />

können. In den USA hat sich auf diese Weise eine vertikale Spezialisierung in der<br />

Pharmabranche entwickelt, wobei ein Industriezweig auf die Erforschung neuer Technologien<br />

<strong>und</strong> Innovationsmöglichkeiten ausgerichtet ist, während der andere Zweig das<br />

‚Ausbeuten‘ der erfolgreichen Konzepte übern<strong>im</strong>mt. Sowohl die Erfolgsrate von so genannten<br />

‚in-house developed drug compo<strong>und</strong>s‘ als auch diejenige gekaufter Lizenzen ist<br />

bei US-amerikanischen Konzernen höher als bei europäischen. Dies deutet auf eine effizientere<br />

Nutzung des Technologiemarktes hin (vgl. Gambardella, A. et al. 2000).<br />

In Europa wurde der wachstumsstarke innovative Zweig noch nicht in diesem Ausmaß<br />

etabliert, stattdessen orientieren sich europäische Konzerne in ihrer Gr<strong>und</strong>lagenforschung<br />

in Richtung Nordamerika. Die Branchenstruktur in Deutschland ist allerdings<br />

keineswegs ausschließlich von ‚global players‘ geprägt. Die kleinen <strong>und</strong> mittelständischen<br />

Unternehmen sind <strong>im</strong> Allgemeinen nicht in der Lage, Teile der Forschung <strong>und</strong><br />

Entwicklung oder der Produktion ins Ausland zu verlagern. Sie sind daher in besonderem<br />

Maße von regulativen Eingriffen betroffen.<br />

783. Die von der Europäischen Kommission eingerichtete G-10-Arzne<strong>im</strong>ittelgruppe<br />

entwickelte die folgenden Hauptindikatoren für ein Benchmarking der Wettbewerbsfähigkeit<br />

der nationalen pharmazeutischen Industrie:<br />

− Risikokapitalinvestitionen in Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Biotechnologie,<br />

− staatliche Mittel für Forschung <strong>und</strong> Entwicklung (FuE) <strong>im</strong> Ges<strong>und</strong>heitssektor,<br />

− Marktanteil der in den letzten fünf Jahren eingeführten neuen molekularen Wirkstoffe,<br />

− Marktanteil von Generika,<br />

− Anteil verschreibungsfreier Arzne<strong>im</strong>ittel am Gesamtabsatz,<br />

162 Allerdings wird in diesem Zusammenhang vielfach eine Kommerzialisierung der US-amerikanischen<br />

akademischen Forschung beklagt. Die universitäre Landschaft in Deutschland ist dagegen<br />

von einer Verschlechterung des Forschungsumfelds gekennzeichnet, die sich negativ auf die <strong>Qualität</strong><br />

der Forschung auswirkt.<br />

586

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!