11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DNQP (Deutsches Netzwerk für <strong>Qualität</strong>sentwicklung in der Pflege) (Hrsg.) (2004b): Sonderdruck<br />

Expertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege. Schriftenreihe des Deutschen<br />

Netzwerks für <strong>Qualität</strong>sentwicklung in der Pflege. Osnabrück.<br />

DNQP (Deutsches Netzwerk für <strong>Qualität</strong>sentwicklung in der Pflege) (Hrsg.) (2004c): Expertenstandard<br />

Dekubitusprophylaxe in der Pflege. Entwicklung – Konsentierung – Implementierung.<br />

2. Auflage mit aktualisierter Literaturstudie (1999 – 2002). Schriftenreihe des Deutschen<br />

Netzwerks für <strong>Qualität</strong>sentwicklung in der Pflege. Osnabrück.<br />

Doody, R.S., Stevens, J.C., Dubinsky, R.M., Kaye, J.A., Gwyther, L., Mohs, R.C., Thal, L.J.<br />

Whitehouse, P.J:, DeKosky, S.T. and Cummings, J.L. (2001): Practice parameter: management<br />

of dementia (an evidence-based review). Report of the Quality Standards Subcommittee<br />

of the American Academy of Neurology, S. 1154-1166. www.neurology.org/cgi/content/abstract/56/9/1154<br />

Duara, R., Lopez-Alberola, R.F., Barker, W.W., Loewenstein, D.A., Zatinsky, M., Eisdorfer,<br />

C.E. and Weinberg, G.B. (1993): A comparison of familial and sporadic Alzhe<strong>im</strong>er’s<br />

disease. Neurology; 43, S. 1377-84.<br />

Erbsland, M. <strong>und</strong> Wille, E. (1995): Bevölkerungsentwicklung <strong>und</strong> Finanzierung der Gesetzlichen<br />

Krankenversicherung, in: Zeitschrift für die gesamte Versicherungswissenschaft,<br />

4/1995, S. 661-686.<br />

Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- <strong>und</strong> Arbeitsbedingungen (1993): Familiale<br />

Betreuung abhängiger alter Menschen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaften.<br />

Luxemburg: Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften.<br />

Evers, A. (1995): Die Pflegeversicherung. Ein mixtum compositum <strong>im</strong> Prozeß der politischen<br />

Umsetzung. Sozialer Fortschritt; 44. Jg., H. 2, S. 23-28.<br />

Evers, A. (1997): Geld oder Dienste? Zur Wahl <strong>und</strong> Verwendung von Geldleistungen <strong>im</strong> Rahmen<br />

der Pflegeversicherung. WSI-Mitteilungen (7); S. 510-519.<br />

Evers, A. (1998): Zwischen Versorgung <strong>und</strong> Aktivierung. Das Pflegegesetz ermöglicht eine<br />

neue Kultur der Pflege – seine Umsetzung droht sie zu verbauen, in: Schmidt, R. <strong>und</strong> Thiele,<br />

A. (Hrsg.): Konturen der neuen Pflegelandschaft: Positionen, Widersprüche, Konsequenzen.<br />

Regensburg, S. 7-21.<br />

Evers, A. <strong>und</strong> Rauch, U. (1997): Geldleistungen in der Pflegeversicherung – Motive <strong>und</strong> Mittelverwendung<br />

bei Personen, die <strong>im</strong> Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes die Geldleistungsalternativen<br />

in Anspruch nehmen. Gießen.<br />

Ewers, M. <strong>und</strong> Schaeffer, D. (1998): <strong>Qualität</strong>sentwicklung in der Pflege, in: Michel-Fabian, R.<br />

(Hrsg.): <strong>Qualität</strong>sentwicklung in der Pflege <strong>und</strong> <strong>Qualität</strong>ssicherung nach § 80 SGB XI.<br />

Münster, S. 5-21.<br />

Förstl, H., Burns, A. <strong>und</strong> Zerfass, R. (2003): Alzhe<strong>im</strong>er-Demenz: Diagnose, Symptome <strong>und</strong><br />

Verlauf, in: Förstl, H. (Hrsg.): Lehrbuch der Gerontopsychiatrie <strong>und</strong> -psychotherapie.<br />

Gr<strong>und</strong>lagen – Klinik – Therapie. Stuttgart, S. 324-345.<br />

Ewers, M. <strong>und</strong> Schaeffer, D. (Hrsg.) (2000): Case Management in Theorie <strong>und</strong> Praxis. Bern.<br />

Fabrigoule, C., Letenneur, L., Dartigues, J. F., Zarrouk, M., Commenges, D. and Barberger-<br />

Gateau P. (1995): Social and leisure activities and risk of dementia: a prospektive longitudinal<br />

study. Journal of American Gerontology; 43; S. 485-490.<br />

Feil, N. (1990): Validation: Ein neuer Weg zum Verständnis alter Menschen. Wien.<br />

Förstl, H. (2001): Demenzen in Theorie <strong>und</strong> Praxis. Berlin.<br />

492

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!