11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

− die Anleitung bei der Gr<strong>und</strong>pflege in der häuslichen Umgebung. Der Patient, ein<br />

Angehöriger oder eine andere Person wird in der Durchführung einer Maßnahme<br />

angeleitet <strong>und</strong> unterstützt sowie <strong>im</strong> Hinblick auf das Beherrschen einer Maßnahme<br />

kontrolliert, um die dauerhafte Selbständigkeit zu sichern. Zu diesen Maßnahmen,<br />

die bis zu fünfmal verordnungsfähig sind, zählen<br />

− Hilfe bei der Ausscheidung, z. B. durch Kontinenztraining, Toilettentraining,<br />

Reinigung des Harnröhrenkatheters, Reinigung <strong>und</strong> Versorgung des Urostomas<br />

oder Anus praeter,<br />

− Hilfe bei der Nahrungsaufnahme, z. B. durch Verabreichung von Sondenkost,<br />

Reinigung <strong>und</strong> Lageprüfung der Sonde,<br />

− Hilfe bei der Körperpflege, z. B. Pflege der Augenprothese, An- <strong>und</strong> Ausziehen<br />

von Stützstrümpfen <strong>und</strong> maßgefertigten Bandagen, An- <strong>und</strong> Ablegen von Prothesen<br />

<strong>und</strong> Stützkorsetts.<br />

− die hauswirtschaftliche Versorgung. Sie beinhaltet u. a. Besorgungen <strong>und</strong> Einkäufe<br />

(auch von Arzne<strong>im</strong>itteln), Mahlzeitenzubereitung, Wäschepflege <strong>und</strong> Reinigung<br />

der Wohnung.<br />

− Leistungen <strong>im</strong> Bereich der medizinischen Behandlungspflege, die <strong>im</strong> Rahmen der<br />

häuslichen Pflege erbracht werden. Dazu gehören u. a. folgende Leistungskomplexe:<br />

− Bronchialtoilette <strong>und</strong> Absaugen der oberen Luftwege,<br />

− Anleitung bei der Behandlungspflege in der Häuslichkeit (verordnungsfähig<br />

sind bis zu zehn Anleitungen),<br />

− Bedienung <strong>und</strong> Überwachung des Beatmungsgeräts,<br />

− Blasenspülungen (nur verordnungsfähig bei durchflussbehinderten Dauerkathetern<br />

bis zu einer Dauer von drei Tagen), Dauerkatheterwechsel (alle drei bis vier<br />

Wochen),<br />

− Blutdruckmessung bei Erst- <strong>und</strong> Neueinstellung eines Hypertonus (bis zu einer<br />

Dauer von sieben Tagen),<br />

387

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!