11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freese, G. (Hrsg.) (1998): Was hat die Pflegeversicherung für Angehörige gebracht. Dokumentation<br />

einer Tagung der evangelischen Akademie Loccum.<br />

Fries, J.F. (1983): The comparison of morbidity. The Milbank Quarterly, Vol. 61, S. 347-419.<br />

Fries, J.F. (2003): Measuring and Monitoring Success in Compressing Morbidity. Ann Intern<br />

Med; 139, S. 455-459.<br />

GBA (Gemeinsamer B<strong>und</strong>esausschuss) (2004): Verzeichnis verordnungsfähiger Maßnahmen<br />

der häuslichen Krankenpflege. Anlagen der Richtlinie nach § 92 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 SGB V<br />

<strong>und</strong> Abs. 7 SGB V. http://www.g-ba.de/htdocs/ba_aek/Arbeitsausschuesse/Richtlinien-<br />

Texte/richtl_haeusl_ba_aek.htm.<br />

Görres, S. (2003): <strong>Qualität</strong>sentwicklung in der Altenpflege. Unveröffentlichtes Thesenpapier<br />

anlässlich des DZA (Deutsches Zentrum für Altersfragen)-Workshops in Berlin 03/03, S. 5.<br />

Gräßel, E. (1998): Häusliche Pflege dementiell <strong>und</strong> nicht dementiell Erkankter. Teil II: Ges<strong>und</strong>heit<br />

<strong>und</strong> Belastung der Pflegenden. Zeitschrift für Gerontologie <strong>und</strong> Geriatrie; 31(1), S. 57-<br />

62.<br />

Grupe, H. (1998): Das vernetzte Angebot komplementärer Dienste in seiner Bedeutung für die<br />

Entlastung Angehöriger, in: Freese, G. (Hrsg.): Was hat die Pflegeversicherung für Angehörige<br />

gebracht. Dokumentation einer Tagung der evangelischen Akademie Loccum. 1. Auflage<br />

Reihe Loccumer Protokolle. S. 11 – 32.<br />

Gühlstorf, T. (2003): Die Funktion der Hilfe zur Pflege nach BSHG nach Einführung der Pflegeversicherung.<br />

DVP, Nr. 4, S. 153-156.<br />

GVG (Gesellschaft für Versicherungswissenschaft <strong>und</strong> -gestaltung e.V.) (Hrsg.) (2003): Weiterentwicklung<br />

der Pflegeversicherung. Nr. 295. Köln.<br />

Hacke, S. (1996): Die Ausstrahlung des Ges<strong>und</strong>heitsstrukturgesetzes <strong>und</strong> der sozialen Pflegeversicherung<br />

auf die gesetzliche Krankenversicherung. Berlin.<br />

Hallauer, J.F., Berger, K. <strong>und</strong> Ruckdäschel, S. (2002): Nationale <strong>und</strong> Internationale Untersuchungsergebnisse,<br />

in: Hallauer, J. F. <strong>und</strong> Kurz, A. (Hrsg.): Weißbuch Demenz – Versorgungssituation<br />

relevanter Demenzerkrankungen in Deutschland. Stuttgart, S. 20-23.<br />

Hallauer, J.F., Schons, M., Smala, A. <strong>und</strong> Berger, K. (1999): Defizite in der Behandlung von<br />

Patienten mit Alzhe<strong>im</strong>er-Erkrankung. Psycho; 25 (Sonderausgabe 1/99), S. 31-34.<br />

Hallauer, J. F., Schons, M., Smala, A. <strong>und</strong> Berger, K. (2000): Untersuchung von Krankheitskosten<br />

bei Patienten mit Alzhe<strong>im</strong>er-Erkrankungen in Deutschland. Ges<strong>und</strong>heitsökonomie<br />

<strong>und</strong> <strong>Qualität</strong>smanagement, S. 73-79.<br />

Hanns-Seidel-Stiftung (2001): Generationenstudie 2001. Zwischen Konsens <strong>und</strong> Konflikt: Was<br />

Junge <strong>und</strong> Alter von einander denken <strong>und</strong> erwarten, München.<br />

Hasford, J. (2004): Arzne<strong>im</strong>itteltherapie in der Demenz <strong>und</strong> ihre Evidenz – welche Studien gibt<br />

es <strong>und</strong> welche brauchen wir? Vortrag am 09.11.2004 auf der Veranstaltung ‚Gegen das Vergessen<br />

– Konzepte zur Verbesserung der Versorgungssituation von Demenzpatienten‘ in<br />

Berlin, veranstaltet vom Zentrum für Sozialpolitik (ZeS) der Universität Bremen.<br />

Haupt, M. (2002): Medizinische Aus-, Weiter- <strong>und</strong> Fortbildung, in: Hallauer, J.F. <strong>und</strong> Kurz, A.:<br />

Weißbuch Demenz. Versorgungssituation relevanter Demenzerkrankungen in Deutschland.<br />

Stuttgart, S. 110-112.<br />

Hendrie, H.L. (1998): Epidemiology of dementia and Alzhe<strong>im</strong>er´s disease. The American<br />

Journal of Geriatric Psychiatry; 6, S. 3-18.<br />

493

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!