11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

qualitätsgesicherter, einfach zugänglicher <strong>und</strong> verständlicher Verbraucherinformation<br />

kommt in diesem Zusammenhang große Bedeutung zu.<br />

37. Der rechtliche Rahmen für Werbeaktivitäten der pharmazeutischen Industrie sollte<br />

sicherstellen, dass Ärzte <strong>und</strong> Patienten möglichst objektive Information erhalten. Gute<br />

Gründe sprechen auch weiterhin für Zurückhaltung bei der Liberalisierung von direkter<br />

Konsumentenwerbung, insbesondere bei verschreibungspflichtigen Präparaten. Um die<br />

Transparenz in der Arzne<strong>im</strong>ittelforschung zu erhöhen, sollten finanzielle Verflechtungen<br />

bei der Durchführung von Studien offen gelegt sowie vorhandene Studienregister<br />

partiell geöffnet werden. Der Erfolg des ,face-to-face‘-Marketing der Arzne<strong>im</strong>ittelindustrie<br />

kann als Beispiel dienen, mit ähnlichen, nun aber herstellerunabhängigen Strategien<br />

eine qualitativ hochwertige Arzne<strong>im</strong>ittelversorgung zu erzielen. So könnte neben<br />

anderen Strategien, wie z. B. der Teilnahme an pharmakologischen Zirkeln, eine Ausweitung<br />

des Beratungsrechts der Kassen über Fragen der Wirtschaftlichkeit hinaus den<br />

Rahmen für eine herstellerunabhängige Beratung schaffen, um der Dominanz der pharmazeutischen<br />

Industrie in den Arztpraxen entgegenzuwirken <strong>und</strong> die Breite <strong>und</strong> <strong>Qualität</strong><br />

des Informationsangebots an den Arzt zu verbessern.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!