11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Salisbury, C., Bosanquet, N., Wilkinson, E., Bosanquet, A. and Hasler, J. (1998): The <strong>im</strong>plementation<br />

of evidence-based medicine in general practice prescribing. British Journal of<br />

General Practice, Vol. 48, S. 1849-1852.<br />

Schaeffer, D. <strong>und</strong> Müller-M<strong>und</strong>t, G. (Hrsg.) (2002): Qualitative Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Pflegeforschung,<br />

Bern.<br />

Scharnetzky, E. (2004): Nigen Philipp <strong>und</strong> Hans zu Unfällen – Verletzungen <strong>und</strong> Vergiftungen<br />

bei Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen mit ADHS, in: Glaeske, G. <strong>und</strong> Janhsen, K., GEK-Arzne<strong>im</strong>ittel-Report<br />

2004. Auswertungsergebnisse der GEK-Arzne<strong>im</strong>itteldaten aus den Jahren 2002–<br />

2003, Schriftenreihe zur Ges<strong>und</strong>heitsanalyse, Bd. 29. Bremen.<br />

Schneeweiss, S. (2001): Pillen auf dem Prüfstand, in: Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Gesellschaft, 4. Jg., Ausgabe<br />

6, S. 34-40.<br />

Schneider, C.A., Hagemeister, J., Pfaff, H., Mager, G. <strong>und</strong> Höpp, H.W. (2001): Leitlinienadäquate<br />

Kenntnisse von Internisten <strong>und</strong> Allgemeinmedizinern am Beispiel der arteriellen Hypertonie.Zeitschrift<br />

für ärztliche Fortbildung <strong>und</strong> <strong>Qualität</strong>ssicherung, Heft 95, S. 339-344.<br />

Schneider, M., Hofmann, U. <strong>und</strong> Köse, A. (2004): Zuzahlungen <strong>im</strong> internationalen Vergleich.<br />

Kurzexpertise 2003. Strukturdaten 1980-2000 für 20 Länder. BASYS, Augsburg.<br />

Schneider, M., Hofmann, U., Späth, B., Grzeschik, C. <strong>und</strong> Köse, A: (2000): Die Regulierung<br />

von Arzne<strong>im</strong>ittelmärkten <strong>im</strong> internationalen Vergleich, Augsburg.<br />

Schöffski, O. (1996): Consequences of Implementing a Drug Budget for Office-Based Physicians<br />

in Germany. Pharmacoeconomics, Vol. 10, Suppl. 2, S. 37-47.<br />

Schröder, H. <strong>und</strong> Nink, K. (2002): Stochern <strong>im</strong> Nebel. Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Gesellschaft, Jg. 5,<br />

S. 38-41.<br />

Schubert, I., Köster, I., Adam, C., Ihle, P., Döpfner, M., <strong>und</strong> Lehmkuhl, G. (2003): Psychopharmakaverordnungen<br />

bei Kindern <strong>und</strong> Jugendlichen mit Behandlungsanlass “Hyperkinetische<br />

Störung”. Zeitschrift für das Ges<strong>und</strong>heitswesen, Jg. 11, S. 306-324.<br />

Schubert, I., Köster, I. <strong>und</strong> Ferber, L. von (2000): Die Verordnung neuer Arzne<strong>im</strong>ittel-ein<br />

Thema für Pharmakotherapiezirkel. Innovationen-Ein neuer Topos in der Diskussion über<br />

die Ges<strong>und</strong>heitsreform, in: Klauber, J., Schröder, H. <strong>und</strong> Selke, G.W. (Hrsg.): Innovationen<br />

<strong>im</strong> Arzne<strong>im</strong>ittelmarkt. Berlin, S. 145-168.<br />

Schwabe, U. (2001): Einsparpotentiale, in: Schwabe, U. <strong>und</strong> Paffrath, D. (Hrsg.): Arzneiverordnungs-Report<br />

2001, Berlin, S. 729-769.<br />

Schwabe, U. (2004a): Arzneiverordnungen 2002 <strong>im</strong> Überblick, in: Schwabe, U. <strong>und</strong> Paffrath, D.<br />

(Hrsg.): Arzneiverordnungs-Report 2003, Berlin, S. 1-23.<br />

Schwabe, U. (2004b): Einsparpotentiale, in: Schwabe, U. <strong>und</strong> Paffrath, D. (Hrsg.): Arzneiverordnungs-Report<br />

2003, Berlin, S. 863-914.<br />

Schwabe, U. (2004c): Arzneiverordnungen 2003 <strong>im</strong> Überblick, in: Schwabe, U. <strong>und</strong> Paffrath, D.<br />

(Hrsg.): Arzneiverordnungs-Report 2004, Berlin, S. 3-36<br />

Schwabe, U. <strong>und</strong> Paffrath, D. (Hrsg.) (1987-2004): Arzneiverordnungs-Report 1987-2004,<br />

Berlin.<br />

Schwermann, T., Greiner, W. <strong>und</strong> Schulenburg, J.M. v.d. (2003): Using Disease Management<br />

and Market Reforms to Adress the Adverse Economic Effects of Drug Budgets and Price<br />

and Re<strong>im</strong>bursement Regulations in Germany. Value in Health.Vol. 6, Suppl. 1, S. 20-30.<br />

755

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!