11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kersting, H.U. (2000): Anspruch <strong>und</strong> Wirklichkeit. Ges<strong>und</strong>heitsziele in der Hilfsmittelversorgung.<br />

Gesellschaftspolitische Kommentare, 6/2000, S. 6-14.<br />

Knappe, E., Neubauer, G., Seeger, T. <strong>und</strong> Sullivan, K. (2000): Die Bedeutung von Medizinprodukten<br />

<strong>im</strong> deutschen Ges<strong>und</strong>heitswesen. www.bvmed.de.<br />

Kuhlmey, A., Winter, M.H.-J., Maaz, A., Nordhe<strong>im</strong>, J. <strong>und</strong> Hofmann, W. (2003): Alte<br />

Frauen <strong>und</strong> Männer mit starker Inanspruchnahme des Ges<strong>und</strong>heitswesens: Eine patientenorientierte<br />

Analyse unter besonderer Berücksichtigung soziodemographischer <strong>und</strong><br />

systembedingter Einflussfaktoren auf das Nutzerverhalten. Forschungsbericht für das<br />

B<strong>und</strong>esministerium für Bildung <strong>und</strong> Forschung.<br />

Lichte, T., Goesmann, C. <strong>und</strong> Fischer, G.C. (2001): Budgets <strong>und</strong> Richtgrößen: Geeignete<br />

Steuerungsinstrumente bei der Arznei- <strong>und</strong> Heilmittelverordnung? Gesellschaftspolitische<br />

Kommentare Nr. 5, S. 6-13.<br />

Metke, N. (2004): Heilmittel - Wellness für die Massen? Deutsches Ärzteblatt, Bd. 101, A<br />

1491-92.<br />

Neumann, Th. (1994): Versicherten- <strong>und</strong> Verbraucherinteressen <strong>im</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen. Herausforderungen<br />

an Krankenkassen <strong>und</strong> Verbraucherorganisationen. Die Betriebskrankenkasse,<br />

Heft 11, S. 648-658.<br />

Neumann, Th. (1999): Wirtschaftliche Versorgung sicherstellen. Systemgerechte Ordnung<br />

des Hilfsmittelsektors in der GKV-Ges<strong>und</strong>heitsreform. Gesellschaftspolitische Kommentare,<br />

Nr. 12, S. 31-36.<br />

Perleth, M. (2003): Evidenzbasierte Entscheidungsunterstützung <strong>im</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen.<br />

Konzepte <strong>und</strong> Methoden der systematischen Bewertung medizinischer Technologien<br />

(Health Technology Assessment) in Deutschland, Berlin.<br />

Rieser, S. (2004): Modellprojekt Sprachförderung: Die Kinder kommen schnell von null auf<br />

h<strong>und</strong>ert. Deutsches Ärzteblatt, Bd. 101, S. 273.<br />

Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion <strong>im</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen (1995): Sondergutachten<br />

1995. Ges<strong>und</strong>heitsversorgung <strong>und</strong> Krankenversicherung 2000, Baden<br />

Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion <strong>im</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen (1997): Sondergutachten<br />

1997. Ges<strong>und</strong>heitswesen in Deutschland: Kostenfaktor <strong>und</strong> Zukunftsbranche.<br />

Band II: Fortschritt <strong>und</strong> Wachstumsmärkte, Finanzierung <strong>und</strong> Vergütung, Baden-Baden.<br />

Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion <strong>im</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen (2002): Gutachten<br />

2000/2001. Bedarfsgerechtigkeit <strong>und</strong> Wirtschaftlichkeit. Band I: Zielbildung, Prävention,<br />

Nutzerorientierung <strong>und</strong> Partizipation, Baden-Baden.<br />

Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion <strong>im</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen (2002): Gutachten<br />

2000/2001. Bedarfsgerechtigkeit <strong>und</strong> Wirtschaftlichkeit. Band III: Über-, Unter- <strong>und</strong><br />

Fehlversorgung, Baden-Baden.<br />

Sachverständigenrat für die Konzertierte Aktion <strong>im</strong> Ges<strong>und</strong>heitswesen (2003): Finanzierung,<br />

Nutzerorientierung <strong>und</strong> <strong>Qualität</strong>. Band II: <strong>Qualität</strong> <strong>und</strong> Versorgungsstrukturen, Baden-<br />

Baden.<br />

Saekel, R. (1997): Strukturwandel <strong>im</strong> Heilmittelsektor. KrV, S. 107-116.<br />

Schmidt, P., Handloser, E. <strong>und</strong> Gores, B. (1997): Wirtschaftlichkeitsreserven in der Hilfsmittelversorgung.<br />

Die BKK, Bd. 48, Heft 6, S. 247-253.<br />

553

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!