11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Orgogozo, J.-M., Dartigues, J.-F., and Lafont, S. (1997): Wine consumption and dementia in the<br />

elderly: a prospective community study in the Bordeaux area. Rev Neurol (Paris); 153,<br />

S. 185-192.<br />

Ott, A., Breteler, M. M., van Harskamp, F., Claus, J. J., van der Cammen, T. J., Grobbee, D. E.<br />

and Hofman, A. (1995): Prevalence of Alzhe<strong>im</strong>er`s disease and vascular dementia: association<br />

with education. The Rotterdam Study. British Medical Journal; 310, S. 970-973.<br />

Ottnad, A. (2004): Systemwechsel in der gesetzlichen Pflegeversicherung. Notwendigkeit <strong>und</strong><br />

Möglichkeit einer Umstellung auf Kapitaldeckung. Wirtschaftswissenschaftliches Studium,<br />

S. 495-500.<br />

Owens, D. J. and Batchelor, C. (1996): Patient Satisfaction and the Elderly. Social Science and<br />

Medicine 42, Nr. 11, S. 1483-1491.<br />

Paganini-Hill, A. and Henderson, V. W. (1994): Estrogen deficiency and risk of Alzhe<strong>im</strong>er’s<br />

Disease in women. Am J Epidemiol, S. 832-836.<br />

Palmer, K., Bäckman, L., Winblad, B. and Fragtiglioni, L. (2003): Detection of Alzhe<strong>im</strong>er`s<br />

disease and dementia in the preclinical phase: population based cohort study. British Medical<br />

Journal; www.bmj.com, Stand: 13.11.2004.<br />

Pentzek, M. <strong>und</strong> Abholz, H.-H. (2004): Das Übersehen von Demenzen in der Hausarztpraxis –<br />

Der stand der Forschung zu möglichen Einflussfaktoren. Jahrbuch für Kritische Medizin; 40,<br />

S. 22-39.<br />

Ploenes, C., Sharp, S. <strong>und</strong> Martin, M. (1994): Der Uhrentest: Das Zeichnen einer Uhr zur Erfassung<br />

kognitiver Störungen bei geriatrischen Patienten. Z. Gerontol.; 27, S. 246-252.<br />

Plute, G. (2002): Vorrang der Rehabilitation vor Pflege? Eine Studie zur Rolle der medizinischen<br />

Rehabilitation in der Pflegeversicherung. http://cgi.uni-kassel.de/~dbupress/download_frei.pdf.cgi?3-933146-99-2,<br />

Stand: 17.09.2004.<br />

Plute, G. (2004): Rationierung von Ges<strong>und</strong>heitsleistungen? Am Beispiel geriatrischer Rehabilitation.<br />

Sozialer Fortschritt, Nr. 3., S. 74-79.<br />

Priester, K. (2004): Aktuelle <strong>und</strong> künftige D<strong>im</strong>ensionen demenzieller Erkrankungen in<br />

Deutschland – Anforderungen an die Pflegeversicherung. Berlin.<br />

Pritzkuleit, R. <strong>und</strong> Erben, C.M. (2001): Antragsverhalten <strong>und</strong> Pflegebedürftigkeit in der ambulanten<br />

Pflege nach dem SGB XI. Ein siedlungsstruktureller Ansatz. Ges<strong>und</strong>heitswesen 63; S.<br />

200-204.<br />

PSAG (Arbeitsgruppe Gerontopsychiatrie) (o. J.): Konzept zur Gerotopsychiatrischen Versorgung<br />

dementiell erkrankter Menschen <strong>im</strong> Rheinisch-Bergischen Kreis, www.rbkonline.de/downloads/Geronto.pdf,<br />

Stand: 08.01.2005.<br />

Raffelhüschen, Bernd (2003), Der Bestand der GKV als Generationenvertrag, erscheint in:<br />

Albring, Manfred <strong>und</strong> Wille, Eberhard (Hrsg.): Die GKV zwischen Ausgabendynamik, Einnahmenschwäche<br />

<strong>und</strong> Koordinierungsproblemen, Frankfurt.<br />

RCN (Royal College of Nursing) and National Institute for Nursing (Hrsg.) (1994): Executive<br />

summary – The Impact of a Nursing Quality Assurance Approach, the Dynamic Standard<br />

Setting System (DySSSy) on Nursing Practice and Patient Outcomes (The OdySSSy Project).<br />

Oxford.<br />

RCN (Royal College of Nursing) and Society of Paediatric Nursing (1994): Standards of care of<br />

Paediatric Nursing. Harrow.<br />

498

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!