11.12.2012 Aufrufe

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

Koordination und Qualität im Gesundheitswesen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Rat dankt auch den Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeitern an den Lehrstühlen <strong>und</strong> Institutionen<br />

der Ratsmitglieder, insbesondere Herrn Dipl.-Volksw. Holger Cischinsky,<br />

Universität Mannhe<strong>im</strong>; Frau Dipl.-Pflegepäd. Dagmar Dräger, Freie Universität Berlin;<br />

Herrn PD Dr. med. Dr. rer. pol. Afschin Gandjour, MBA, Universität zu Köln; Dr. rer.<br />

pol. Markus Lüngen, Universität zu Köln; Herrn Apotheker Frank Meyer, Universität<br />

Bremen; Frau Dr. med. Elke Scharnetzky, Universität Bremen; Herrn Dr. rer. cur. Maik<br />

Winter, Freie Universität Berlin; Herrn Dr. phil. Michael T. Wright, Wissenschaftszentrum<br />

Berlin für Sozialforschung.<br />

Für die Erarbeitung <strong>und</strong> Durchsicht wichtiger Teile <strong>und</strong> für die Endredaktion des Gutachtens<br />

konnte sich der Rat, wie schon in der Vergangenheit, auf die wissenschaftlichen<br />

Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter der Geschäftsstelle stützen. Zu ihnen gehören Frau Dr.<br />

med. Sabine Maria List, MPH, Herr Dipl.-Volksw. Claus Michel, Herr Dr. med.<br />

Jan Paehler, M.Sc., Frau Dr. med. Dipl.-Sozialw. Sonja Schlemm, Frau Dr. oec. publ.<br />

Dipl.-Volksw. Astrid Selder <strong>und</strong> als Leiter der Geschäftsstelle Herr Dr. oec. Dipl.-<br />

Volksw. Lothar Seyfarth. Für ihr außergewöhnliches Engagement <strong>und</strong> ihre tatkräftige<br />

<strong>und</strong> sehr sachk<strong>und</strong>ige Unterstützung gebührt ihnen besonderer Dank.<br />

Der Rat dankt außerdem Frau Anette Bender, die mit großer Sorgfalt <strong>und</strong> Geduld die<br />

technische Herstellung der Gutachtenbände bewältigte. Schließlich dankt der Rat Frau<br />

Sabine VanDen Berghe <strong>und</strong> Frau Annette Wessel für die Unterstützung der Arbeit des<br />

Rates in der Geschäftsstelle.<br />

Wenn <strong>im</strong> Gutachten bei der Bezeichnung von Personengruppen, Ges<strong>und</strong>heitsberufen<br />

<strong>und</strong> anderen Kollektiven die männliche Form verwendet wird, so sind damit selbstverständlich<br />

Frauen <strong>und</strong> Männer gemeint. Die Verwendung der kürzeren männlichen Form<br />

dient ausschließlich der besseren Lesbarkeit.<br />

Für Fehler <strong>und</strong> Mängel des Gutachtens trägt der Rat die Verantwortung.<br />

Bonn, <strong>im</strong> Mai 2005<br />

8<br />

Gisela C. Fischer Gerd Glaeske Adelheid Kuhlmey<br />

Karl W. Lauterbach Rolf Rosenbrock Peter C. Scriba<br />

Eberhard Wille

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!