25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gartenkunst ist immer das Ergebnis eines geistigen Aktes und es muss ihr deshalb auch<br />

zunächst sinnlich-geistig begegnet werden.<br />

Ein Problem der heutigen Gartenkunst ist es, dass sich ihre Vertreter nicht zwischen einer<br />

rational-naturwissenschaftlichen oder einer romantisch-ästhetischen Orientierung entscheiden<br />

können. So ist z.B. die Schwierigkeit bei einem naturwissenschaftlich orientierten Natur- und<br />

Landschaftsschutz, dass er sich zu einem „ökologischen Ressourcen-Management“ reduziert.<br />

Es geht hier letztlich nicht um eine Sicherung der Natur als solchen, sondern allein um eine<br />

Sicherung der menschlichen Lebensgrundlagen. Die psychisch-religiösen Bindungen des<br />

Menschen, seine emotionalen Beziehungen bleiben dabei völlig unbeachtet. Von einer<br />

solchen Entscheidung hängt allerdings die Akzeptanz des Faches an den technischen<br />

Hochschulen ab. Der Aufbau entsprechender Studiengänge an den Kunstakademien (wie<br />

früher in Kassel und heute noch in Kopenhagen) würde vielleicht das Problem lösen.<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!