25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S<strong>ca</strong>biosa (IV – V), Tagetes IV –V), Tropaeolumm (Ende IV).<br />

- für Blumenwiesen geeignete Arten (oft verbunden mit einer jährlichen Neueinsaat): u.a.<br />

Calendula, Centaurea, Eschscholzia, Linum, Nigella, Reseda.<br />

- Für eine Staudenpflanzung geeignete Blüh-Arten: u.a.<br />

Cosmos, Eschscholzia, Helianthus, Lobelia fulgens, Malope,<br />

Nicotiana, Penstemon Salvia-Arten, Tagetes-Arten (hohe),<br />

Verbena.<br />

Duftende Sommerblume: u.a.<br />

- Calendula, Heliotropium, Lobularia, Matthiola, Nicotiana, Ocimun, Reseda.<br />

Mögliche Farben (oft nur besondere Sorten): u.a.<br />

- weiß: Antirrhinum, Cleome, Cosmos, Lobularia, Nicotiana, Petunia, Phlox,<br />

S<strong>ca</strong>biosa, Verbena, Zinnia.<br />

- rot: Antirrhinum, Cosmos, Eschscholzia, Nicotiana, Penstemon, Petunia, Phlox,<br />

Salvia, Tithonia, Tropaeolum, Verbena, Zinnia.<br />

- rosa: Antirrhinum, Cleome, Cosmos, Limonium, Lobularia, Matthiola, Nicotiana,<br />

Petunia, Phlox, Salvia, S<strong>ca</strong>biosa, Verbena, Zinnia.<br />

- gelb: Antirrhinum, Calendula, Helianthus, Tagetes, Tropaeolum, Zinnia.<br />

- orange: Calendula, Tagetes, Zinnia.<br />

- blau: Centaurea, Heliotropium, Limonium, Nigella, Petunia, Phlox, Salvia,<br />

S<strong>ca</strong>biosa, Verbena.<br />

- violett: Cleome, Lobelia, Lobularia, Malope, Nicotiana, Penstemon, Petunia,<br />

Salvia-Arten, Tagetes, Verbena.<br />

Die Arbeit mit Sommerblumen schafft eine eigene, spezielle Gartenkultur, die durch keine<br />

andere Pflanzengruppe ersetzt werden kann:<br />

- Wir nutzen sie bisher in der Regel nur für eine farbbetonte, saisonale<br />

Wechselbepflanzung. Die Farbkompositionen englischer Gärten sind<br />

ohne sie kaum vorstellbar. Sie sind geradezu deren Voraussetzung.<br />

Innerhalb der Staudenpflanzungen ist es zudem ihre Funktion,<br />

Pflanzlücken erst gar nicht aufkommen zu lassen. Ihre Pflanzung ist<br />

Bei dieser Pflanzweise vorrangig effektorientiert.<br />

- Für den modernen Garten haben sie vier andere Funktionen:<br />

1. Eine Stärkung der Tendenz zu einer größeren Natürlichkeit.<br />

(dafür sind besonders deren Ursprungsformen, bzw. ihre ihnen<br />

nahekommenden Hybriden geeignet. Sie sind in der Regel<br />

kleinblütiger, zierlicher).<br />

703

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!