25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landschaftsarchitekten sind nach ihm weder Maler, Architekten, Bildhauer noch<br />

Wissenschaftler (Ökologen). Sie<br />

- versetzen sich in einen Ort,<br />

- beschäftigen sich mit dessen Licht,<br />

- sehen ihn in Verbindung zu den Jahreszeiten und<br />

- setzen ihn in Beziehung zum bestehenden Rahmen.<br />

Die für uns bedeutenden Gartentheoretiker der letzten Jahre waren<br />

im deutschsprachigen Bereich<br />

- Dieter Kienast (Schweiz),<br />

- Peter Latz (Deutschland).<br />

im Ausland<br />

- Bernard Lassus (Frankreich),<br />

- Eric de Jong (Niederlande),<br />

- John Dixon Hunt USA).<br />

Bedeutsam wegen ihrer Betonung besonderer inhaltlicher Gestaltungsschwerpunkte waren als<br />

traditionelle Stilgruppen:<br />

- Betonung des Ortes: Peter Latz (im Ausland: Bernard Lassus,<br />

- Betonung der Form: H. Loidl / S. Bernard, Georges Hargreaves,<br />

- Betonung der Ökologie: Bernhard Korte, Louis Le Roy,<br />

James Korner.<br />

neue Stilgruppen:<br />

- Inszenierung der Natur: Rainer Schmid, Martha Schwarz,<br />

Adrian Geuze,<br />

- Betonung des Minimalismus: Gabriele Kiefer, Peter Walker,<br />

- Betonung der Komplexität: Cornelia Müller,<br />

Jan Wehberg, Desvigne & Dalnoky<br />

Eine andere Gliederung könnte sein:<br />

traditionelle Stilgruppen:<br />

- der formale (architektonische) Garten,<br />

- der naturnahe (malerische, landschaftliche) Garten<br />

(hier werden weitgehend die malerischen Gesetze des Land-<br />

schaftsgartens aufgegriffen),<br />

- der skulpturale Garten.<br />

neuere Stilgruppen:<br />

- der minimalistische (elementreduzierte) Garten,<br />

- der Land-Art-Garten,<br />

- der postmoderne Garten (Latz),<br />

- der dekonstruktivische Garten.<br />

Im Botanischen Garten von Chi<strong>ca</strong>go hat man den modernen Garten in einer Ausstellung als<br />

ein Beispiel für die moderne Suche nach dem Paradies angenommen. Man orientierte sich<br />

dort thematisch an<br />

- dem Klimabezug (mediterrane, tropische, Wüstengärten),<br />

- dem Naturbezug (Ökologie und Umwelt, Natur in der Stadt),<br />

- dem Bezug zu einzelnen Elementen (Material, Wasser),<br />

- individuellen Visionen.<br />

277

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!