25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Garten ist<br />

- der symbolische Ausgangspunkt unseres Menschseins.<br />

- ein Symbol für unsere Bedürfnisse.<br />

- ein Eingriff in die Natur.<br />

- ein eingezäunter Acker.<br />

- ein umgrenzter Ort.<br />

- ein abgegrenztes Teilsystem einer Umwelt (Franzen).<br />

- die „Besetzung und Neudefinition“ eines Ortes (Franzen).<br />

- ein Raumgebilde.<br />

- ein biologisches Wirkungsgefüge.<br />

- ein lebender Raum in einem offenen Prozess (Weilacher).<br />

- eine „Bauch“-Welt.<br />

- Geduld.<br />

- eine Schnittstelle zwischen Natur und Kultur.<br />

- authentische Natur (reduziert durch das Maß unserer Kultur).<br />

- ein Raum mit einer kulturellen Identität (nach Latz).<br />

- gezähmte Natur.<br />

- ein kulturell überformtes Stück Natur.<br />

- ein Zurück zur Natur im Rahmen unserer Kultur.<br />

- eine zivilisatorische Errungenschaft.<br />

- „eine Stätte der Kultur“ (H. Blumenberg).<br />

- der Bereich einer wirtschaftlichen Nutzung.<br />

- ein Ort der Auseinandersetzungen um ökologische Probleme.<br />

- ein sozialgeschichtliches Kulturthema.<br />

- ideal zum Entspannen und Erholen.<br />

- ein Ort der Stille, der Muße, der Freude, des Vergnügens und des Arbeitens.<br />

- Wohnraum, Lebensraum, Spielraum (M. Spitthöver).<br />

- der ideale Spielplatz für Kinder.<br />

- ein Garant für einen gesunden Lebensraum.<br />

- ein Sinnbild für Lebensqualität.<br />

- das zweite Wohnzimmer im Sommer.<br />

- eine Erweiterung des Hauses.<br />

- ein Reservat des Privaten.<br />

- Einsamkeit und Geselligkeit.<br />

- eine Gegenwelt zur Arbeitswelt.<br />

- eine sinnstiftende Lebensarbeit (Kienast).<br />

- ein meditativer Ausgleich zum oft hektischen Alltag.<br />

- ein Raum der Besinnung, ein Rückzugsort.<br />

- ein Ort der Nähe.<br />

- eine Oase, die jedem bietet, was er sucht.<br />

- ein Schauplatz unseres Lebens.<br />

- ein Ort der gesteigerten Naturwahrnehmung.<br />

- ein Naturerlebnis.<br />

- ein letzter Raum, Natur noch zu erleben.<br />

- ein Ausstellungsort für Natur.<br />

- Natur, angepasst an die Bedürfnisse des Menschen.<br />

- das private Paradies eines Menschen.<br />

- ein Spiegelbild unserer Einstellung gegenüber der Natur.<br />

- „der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was unserer Gesellschaft am<br />

kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum“ (Kienast).<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!