25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Malerisch wachsen: Cercidiphyllum japonicum,<br />

Hamamelis japoni<strong>ca</strong>,<br />

Bizarr wachsend: Aralia elata,<br />

Corylus avellana “Contorta”.<br />

Schnell wachsende Gehölze, u.a. (2-3 Jahre):<br />

Buddleia – Arten (Sommerflieder),<br />

Philadelphus coronarius (Falscher Jasmin, Pfeifenstrauch),<br />

Ribes sanguineum (Blut-Johannisbeere).<br />

Kinderspielplatz ungeeignet, u.a.:<br />

- Daphne - Arten (Seidelbast),<br />

- Laburnum - Arten (Goldregen),<br />

- Ligustrum – Arten Liguster),<br />

- Prunus laurocerasus (Kirschlorbeer),<br />

- Viburnum – Arten (beerentragende, Schneeball.<br />

Eine andere Möglichkeit der Einteilung der Sträucher:<br />

- Heimische Wildsträucher, z.B.: Kornelkirschen, Liguster, Wolliger<br />

Schneeball (V. lantana),<br />

- Robuste Ziersträucher, z.B.: Deutzien, Kolkwitzien, Spieren, Blut-<br />

Johannisbeeren, Flieder, Weigelien,<br />

- übliche preisgünstige Sträucher, z.B.: Forsythien, Kerrien, Falscher Jasmin,<br />

Potentillen,<br />

- seltenere preisgünstige Sträucher, z.B.: Rosen, Buddleien, Malus – Arten,<br />

- exklusive (robuste) Solitärgehölze, z.B.:<br />

Blütenkornus – Arten (Cornus forida, C. kousa),<br />

Corylopsis – Arten (Scheinhasel),<br />

Euonymus alatus (Korkspindel),<br />

Hamamelis – Arten (Zaubernuss),<br />

Hydrangea aspera sargentiana (Samthortensie),<br />

Viburnum - Arten (Schneeball, z.B. V.<br />

burkwoodii, fragans, pli<strong>ca</strong>tum).<br />

Sträucher<br />

- verleihen einem Garten einen Rahmen,<br />

- geben ihm Form und Substanz,<br />

- bilden auffallende Gartenelemente (z.B. als Solitäre),<br />

- können Blickpunkte sein,<br />

- können Farben innerhalb des Hauses im Garten wiederholen,<br />

- gliedern einen Garten (schaffen Unterteilungen),<br />

- verbinden Gartenteile,<br />

- markieren wichtige Punkte (z.B. Eingänge, Sitzplätze),<br />

- können einen Windschutz bieten,<br />

- können Geräusche dämmen,<br />

- geben Staudenrabatten ein festes Gerüst,<br />

- können Bodendecker sein,<br />

- stellen wichtige Heckenpflanzen,<br />

- verdecken hässliche Aussichten,<br />

- bilden Hintergründe (dafür die Wuchsformen wichtig).<br />

543

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!