25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hohen Wasserbedarf: u.a. Amaranthus, Calendula, Cosmos, Perilla, Tagetes, Tithonia.<br />

Nach der Blütedauer:<br />

- weniger als 6 Wochen blühend: u.a. Cheiranthus (gefüllte Sorten), Godetia, Matthiola,<br />

Malope, Myosotis, Nigella.<br />

- über 2 Monate blühend: u.a. Amaranthus, Antirrhinum, Calendula, Centaurea, Cosmos,<br />

Eschscholzia, Ipomea, Lantana, Linum, Lobelia, Nicotiana, Petunia,<br />

Phlox, Reseda, Rudbeckia, Salvia, S<strong>ca</strong>biosa, Tagetes, Tropaeolum<br />

Verbena, Zinnia.<br />

Für die verschiedenen Arten der Pflanzung:<br />

- für kleine Gruppen geeignet (evtl. Einzelstellung): u.a. Amaranthus, Atriplex, Cleome,<br />

Cosmus, Digitalis, Kochia, Lavatera, Malope, Matthiola, Nicotiana,<br />

Nigella, Pennisetum, Penstemon, Perilla, S<strong>ca</strong>biosa, Tagetes.<br />

- für eine Teppichpflanzung geeignet: u.a. Eschscholzia, Lobularia, Myosotis, Phlox,<br />

Tagetes (niedrige Sorten), Tropaeolum, Viola-Hybriden, Zinnia<br />

(Zwergsorten).<br />

- für Massenpflanzungen geeignet: u.a. Antirrhinum, Calendula, Cheiranthus,<br />

Eschscholzia, Heliotropium, Linum, Matthiola, Myosotis, Phlox,<br />

Tagetes, Tropaeolum, Verbena, Viola-Hybriden, Zinnia.<br />

- Gruppenpflanzung:<br />

(10 – 30 cm hoch; oft Zwergsorten der Arten): u.a.<br />

Antirrhinum, Cheiranthus, Coleus, Eschscholzia, Lobularia,<br />

Matthiola, Myosotis, Phlox, Reseda, Tagestes-Patula-Hybriden,<br />

Viola-Hybriden, Zinnia.<br />

(30 – 80 cm; manchmal nur Sorten): u.a.<br />

Antirrhinum, Calendula, Centaurea, Cheiranthus, Coleus, Godetia,<br />

Heliotropium, Limonium, Linum, Matthiola, Nicotiana, Nigella,<br />

Penstemon, Phlox, Reseda, Salvia, S<strong>ca</strong>biosa, Tagetes, Tropaeolum,<br />

Verbena, Zinnia.<br />

(über 80 cm; manchmal nur Sorten): u.a.<br />

Amaranthus, Atriplex,Cleome, Cosmos, Digitalis, Kochia,<br />

Malope, Nicotiana, Perilla, S<strong>ca</strong>biosa, Tagetes (bis 1m), Tithonia,<br />

Verbena bonariensis, Zinnia (bis 1 m).<br />

- sich selbst aussäend (keimen oft nur an günstigen Standorten): u.a.<br />

Amaranthus, Calendula, Centaurea, Cosmos, Digitalis, Esch-<br />

scholzia, Lobularia, Myosotis, Nigella, Reseda, Tropaeolum.<br />

- Direktaussaat im Frühjahr (verbunden damit eine spätere Blüte): u.a.<br />

Amaranthus (V), Atriplex (III – IV), Calendula (III – IV),<br />

Digitalis (III – V), Kochia (IV), Linum (IV – V), Lobularia (IV),<br />

Malope (III –IV), Nigella (III-V), Reseda (Mitte IV),<br />

702

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!