25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Waldsteinisa ternata - Waldsteinie, Golderdbeere,<br />

- Carex <strong>ca</strong>ryophyllea - Frühlingssegge,<br />

- Sesleria autumnalis - Herbst-Blaugras,<br />

- Dryopteris filix-mas - Wurmfarn,<br />

- Polypodium vulgare - Tüpfelfarn.<br />

(immergrüne sind im Herbst vom Falllaub zu befreien).<br />

Gräser für trockene und schattige Standorte (nach Friedolin Wagner):<br />

- Carex - Segge, Rietgras,<br />

- Hakonechloa - Japanwaldgras,<br />

- Milium - Waldhirse, Waldflattergras,<br />

- Molinia - Pfeifengras.<br />

Pflanzen mit attraktivem Blattwerk, die auch nach der Blüte noch gut aussehen (nach Oudolf /<br />

Kingsbury):<br />

- Achillea pendula (Schafgarbe), - Phlomis (Brandkraut),<br />

- Astilbe chinensis (Prachtspiere), - Rodgersia (Schaublatt),<br />

- Cimicifuga-Arten (Silberkerze) - Rudbeckia (Sonnenhut),<br />

- Eupatorium-Arten (Wasserdost) - Sedum (Fetthenne),<br />

- Ligularia (Greiskraut), - Veroni<strong>ca</strong> (Ehrenpreis),<br />

- Lythrum (Weiderich), - die meisten Gräser.<br />

Ein mögliches Präriestaudenbeet (in leuchtenden Farben):<br />

Frühling: Zwiebelpflanzen, besonders Tulpen.<br />

Hochsommer: Stauden:<br />

- Agastache - Blaunessel,<br />

- Coreopsis - Mädchenauge,<br />

- Echinacea pallida - Sonnenhut,<br />

- „ purpurea - Purpursonnenhut,<br />

- Helenium i.S. - Sonnenbraut,<br />

- Helianthus microcephalus - Stauden-Sonnenblume,<br />

- Heliopsis helianthoides - Sonnenauge,<br />

- Liatris spi<strong>ca</strong>ta - Prachtscharte,<br />

- Monarda i.S. - Indianernessel,<br />

- Polygonum amplexi<strong>ca</strong>ule - Kerzenknöterich,<br />

- Rudbeckia „Sonnensturm“ - Sonnenbraut.<br />

Gräser:<br />

- Andropogon - Bartgras,<br />

- Panicum virgatum - Hirse,<br />

- Pennisetum alopecuroides - Lampenputzergras,<br />

- Sporobolus heterolepis - Tautropfengras.<br />

Immergrüne Stauden und Gräser:<br />

Stauden:<br />

- Ajuga reptans - Günsel ,<br />

- Asarum europaeum - Haselwurz,<br />

- Bergenia-Hybriden - Bergenie,<br />

- Epimedium i.A.u.S. - Elfenblume,<br />

- Helleborus foetidus - Nieswurz,<br />

- Heuchera-Hybriden - Purpurglöckchen.<br />

Gräser:<br />

678

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!