25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dieser europäische individuelle Garten, den wir stilistisch als Reformgarten bezeichnen,<br />

besitzt genau genommen eine so große Vielfalt, wie es Individuen gibt. Seine<br />

Gemeinsamkeiten finden sich dann in deren gruppenspezifischen Bezügen, d.h. in den<br />

jeweiligen kulturellen Bindungen, die hinter ihnen stehen. In der Regel, verallgemeinernd<br />

orientieren sich allerdings die meisten Menschen überwiegend an einem nicht hinterfragten<br />

Wertekanon der intellektuellen Mittelschicht. Meistens entspricht dies sehr wenig ihren<br />

tatsächlichen Bedürfnissen, sondern ist nur eine zeitabhängige, modeabhängige<br />

statusorientierte Verhaltensvorgabe.<br />

Um aus dieser unübersichtlichen Situation herauszukommen und weil von der akademischen<br />

Seite für den Gartenbereich keine Hilfe zu erwarten war, hat eine Gruppe von Gärtnern<br />

(„Gärtner von Eden“) für sich einen Orientierungsrahmen geschaffen, der für die Gartenwelt<br />

vier Gestaltungsschwerpunkte nennt:<br />

„Garten des Designfreundes“ (als Mensch oft extrovertiert): Er betont<br />

- „Klare Linien und Formen,<br />

- Reduktion auf wenige Farben und Formen,<br />

- Gestaltung fließender Übergänge zwischen Innen- und<br />

Außenraum“,<br />

- Spiel mit Hell-Dunkel-Kontrasten,<br />

- Wechsel von flächigen Stauden- und Gehölzpflanzungen<br />

und dekorativen Solitärgehölzen,<br />

- Exklusive Baumaterialien wie Naturstein, Holz, Edelstahl<br />

oder Sichtbeton,<br />

- Raum für temporäre (zeitweise) Installationen“.<br />

„Bei einer designerorientierten Gestaltung des Gartens werden<br />

die Grundlinien des Hauses in Form von Mauern, Pergolen,<br />

Terrassen- und Wegeflächen, sowie Treppen im Außenraum<br />

aufgegriffen“.<br />

Er ist<br />

+ ein hervorragender Standort für moderne Kunst,<br />

+ ein repräsentativer Kommunikationsraum.<br />

Er liebt<br />

+ modernes Design,<br />

+ ein klar strukturiertes Umfeld.<br />

„Garten des Genießers“ (als Mensch oft extrovertiert. Im Gegensatz zum Garten des<br />

Designfreundes liebt er die Vielfalt der Materialien). Seine<br />

Eigenschaften sind:<br />

- Farbenfroh und großzügig,<br />

- repräsentative Wohnräume im Grünen,<br />

- klassische Baustoffe in traditioneller Verarbeitung,<br />

- üppige Pflanzungen und eine Vielzahl von Elementen von<br />

einer Sonnenuhr bis zum Schwimmteich,<br />

- Festraum für Gartenfeste,<br />

- Paradies für alle Sinne,<br />

- Garten für kommunikative Persönlichkeiten“.<br />

286

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!