25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hansen, Richard “Blütengarten der Zukunft - Pflanzen und Pflanzengefährten”, Köln 1987<br />

“Richard Hansen zu Ehren - 60 Jahre”, www.dggl.net (23.10.2009)<br />

Harlan, Volker “Was ist Kunst? Werkstattgespräche mit Beuys”, Stuttgart 2001<br />

Heilmeyer, Marina “Die Sprache der Blumen”, München 2000<br />

Heinrich, Axel “Staudenhecken - temporäre Strukturen”, in “Gartenpraxis”, Heft 3/10<br />

Heiser, Jörg “Plötzlich diese Übersicht - Was gute zeitgenössische Kunst ausmacht”,<br />

Berlin 2007<br />

“Helfer, keine Heiler”, in “Stern”, Nr. 42/2007<br />

Helmold, Martin u.a. (Hg) “Was ist ein Künstler? Das Subjekt der modernen Kunst”,<br />

München 2003<br />

Henckmann, Wolfhart / Lotter, Konrad “Lexikon der Ästhetik”, München 1992<br />

Herbel, Dieter “Sommerblumen ”, Stuttgart 1992<br />

Hering, <strong>Bert</strong>old “Natürliche Grundlagen der Farbgestaltung”, in “Gartenpraxis”, Heft 1/09<br />

Hering, <strong>Bert</strong>old “Im natürlichen Farbraum”, in “Gartenpraxis”, Nr. 12/09<br />

Hermann, Jost „Ökologische Aspekte der Lebensreformbewegung“, in „Die Lebensreform“,<br />

Darmstadt 2001<br />

“Heute schon gedopt”, in “Stern”, Heft 33/06<br />

Höck, Wilhelm “Orte der Vollkommenheit, Orte des Glücks”, Tele-Manuskript,<br />

München 1990<br />

Hofer, Sigrid „Die Ästhetisierung des Alltags. Architektur für die Reform des Lebens von<br />

Peter Behrends bis Paul Schultze-Naumburg“ in Die Lebensreform“,<br />

Darmstadt 2001<br />

Höfer, Wolfram “Natur als Gestaltungsfrage”, München 2001<br />

Hofmann, Tim “Garten für alle!”, in “Stadt + Grün”, Heft 11/06<br />

Hofmann, Werner “Das irdische Paradies”, München 1991<br />

Hofmeister, Agnes “Aktuelle Tendenzen in der Staudenvermehrung”, Diplomarbeit 2001,<br />

TU Berlin<br />

Holden, Robert “New Lands<strong>ca</strong>pe Design”, London 2003<br />

Holler, Klimt “Magic - Gärtnern mit der Kraft der vier Elemente, München 2002<br />

Hophouse, Penelope “Die schönsten Blumengärten”, Stuttgart 1992<br />

Hophouse, Penelope “Illustrierte Geschichte der Gartenpflanzen”, München 1999<br />

Hophouse, Penelope “Das Paradies auf Erden finden”, München 2006<br />

Horizons, Moving “Die Landschaftsarchitektur von Kathryn Gustafson und Partner”,<br />

Stuttgart 2001<br />

“In der Nähe liegt die Kraft”, in “Stern”, Nr.6/07<br />

Jahns, Johanna “Der gestaltete Garten – Eine praktische Gartenästhetik”, Frankfurt / M, 2007<br />

Janke, Peter “Design mit Pflanzen - Moderne Architektur im Garten”, Hilden 2009<br />

Jochims, Rainer “Kunst und Identität”, Ostfildern 1996<br />

Johnson, Hugh “Das große <strong>Buch</strong> der Gartenkunst”, Hersching 1983<br />

Joyce, David “Blattschmuck im Garten”, München 2001<br />

Jünemann, Martina / Marxen-Drewes, Heinke “Dynamische Staudenpflanzungen”, in<br />

“Stadt + Grün”, Heft 5/07<br />

Jutzi, Sebastian “Das Leben prägt das Genom”, in “Focus”, Nr. 29/2008<br />

Kadinsky, Wassili “Über das Geistige in der Kunst”, Kab Nr 5/06<br />

Kaiser, Simone “Endorphine fürs Leben”, in “Der Spiegel”, Nr.44/07<br />

Kast, Bas “Wie der Bauch dem Kopf beim Denken hilft”, Frankfurt/m. 2007<br />

Kast, Verena “Im Gleichgewicht bleiben”,<br />

762

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!