25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quellenverzeichnis<br />

Abas<strong>ca</strong>l / Varas / Rispa (Hg.) “Skulpturen parks in europa ein kunst- und landschaftsführer”,<br />

Basel 2006<br />

“Am Nerv der Musik”, in “Focus”, Heft 8/06<br />

Amidon,Jane “landschaftsdesign – neue konzepte der freiraumplanung”, München 2001<br />

Albig, Jörg-Uwe Die Geschichte einer ewigen Sehnsucht”, in “Geo”, Nr. 1/07<br />

Albrecht, Hans-Joachim / Sommer, Siegfried “Rhododendron”, Berlin 1991<br />

Altenmüller, Eckart “Melodien im Kopf”, in “Gehirn und Geist”, Heft 2/04<br />

“Architektur als räumliche Verkörperung der Gesellschaft”, www.theaterforschung.de<br />

(9.4.2007)<br />

“Architektur und Musik - Harmonie und Proportion”, in “www.hausbreit.de” (30.12.06)<br />

Archiv für Schweizer Gartenarchitektur und Landschaftsplanung “Vom Landschaftsgarten zur<br />

Landschaftsarchitektur”, Zürich 1996<br />

Arnold, Klaus-Peter „Lebensreform in Dresden-Hellerau“, in „Die Lebensreform“, Darmstadt<br />

2001<br />

“Ausgebrannt und aufgefangen”, in “Stern”, Nr. 30/2007<br />

Bahnsen, Ulrich “Erbgut in Auflösung”, in “Die Zeit”, Nr. 25/08<br />

Barenboim, Daniel “Klang ist Leben, stille der Tod”, Interview in “Die Zeit”, Nr. 43/07<br />

Baumeister, Nicolette “Neue Landschaftsarchitektur”, Berlin 2006<br />

Baumgartner, Judith „Die Obstbaukolonie Eden“, in „Die Lebensreform“, Darmstadt 2001<br />

Baumhauer, Jörg “Wasser im Garten - Das große Ideenbuch”, Hilden 2008<br />

Bendtfeldt, Klaus-Dieter “Von der Staude bis zum Baum”, in<br />

“www.ink-landschaftft.de/media/broschuere2<br />

“Bepflanzungsplanung - Bereich Park” www.al.fh-osnabrück.de (27.10.09)<br />

Berlage, Petrus “Raumkunst und Architektur”, www.tu-cottbus.de (28.8.06)<br />

<strong>Bert</strong>hoz, Sylvie “Ich weiß nicht, was soll es bedeuten”, in “Gehirn u.Geist”, Heft 3/05<br />

Bethge, Philip “Die Pflanzenflüsterer”, in “Der Spiegel”, Heft 26/06<br />

Beyer, Susanne “Die Verteidigung des Raumes”, in “Der Spiegel”, Nr. 31/07<br />

Beverly, Deena /Philipps, Barty “Der Garten”, Cambridge<br />

Biedermann, Anita “Der Garten als Kunst”, (Internettext)<br />

“Bildende Kunst - Sehen, verstehen, gestalten”, (Bd. I-III), Hannover 1993<br />

Billington, Jill “Der neue klassische Garten”, München<br />

Bischof, Kirsten “Gartentherapie”, in www.spielumwelt.de (31.12.06)<br />

Blasi, Lu<strong>ca</strong> di “Alles so schön sinnlos hier”, in “Die Zeit”, Nr. 36/05<br />

Blech, Jörg “Hirn, kuriere dich selbst”, in “Der Spiegel”,<br />

Blech, Jörg “Wundermittel im Kopf”, in “Der Spiegel”, Nr. 26/2007<br />

Blech, Jörg “Die Heilkraft der Mönche”, in “Der Spiegel”, Nr. 48/08<br />

Blech, Jörg “Geheimnis der Gesundheit” in “Der Spiegel”, Nr. 40/2009<br />

Böhme, Frank “Architektur und Musik”,<br />

Boison, Jean-Luc “Der Garten - ein Ungeheuer”, in “Stadt + Grün”, Heft 3/10<br />

Boison, Yvonne / Bouillon, Jürgen M. “Pflegeziele für reife Staudenpflanzungen”,<br />

Teil 1: “Die Beziehungen von Planungen, pflanzliche Dynamik und Pflege”, in<br />

“Stadt + Grün”, Heft 4/07<br />

Teil 2: “Pflegestufen der Unterhaltungspflege”, in “Stadt + Grün”, Heft 5/07<br />

Bollenbeck, Georg „Weltanschauungsbedarf und Weltanschauungsangebote um 1900. Zum<br />

Verhältnis von Reformoptimismus und Kulturpessimismus“, in „Die Lebensre-<br />

form“, Darmstadt 2001<br />

Bollenbeck, Georg „Die Debatten über die „Deutsche“ Kunst im Wilhelmischem<br />

758

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!