25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

verstärktes Eingehen auf ihre Struktur- und Texturkontraste,<br />

> naturnahe landschaftliche Einbindugen,<br />

> die Möglichkeit des Nachstellens optimaler<br />

Vergesellschaftungen (auch durch Aussaaten möglich, dann<br />

allerdings deren Artenzusammensetzung wichtig: u.a. die<br />

Blühzeitstaffelung),<br />

> ihre Dynamik innerhalb des Pflanzenbildes.<br />

Zu den Vorteilen der Sommerblumen gehören:<br />

- ihre Vielfalt,<br />

- ihre lange Blütedauer,<br />

- ihr Einspringen in die Lücken der absterbenden Frühlingsblüher,<br />

- die einfache und schnelle Möglichkeit ihres Variierens,<br />

- ihr Gartenbild ist sofort nach der Pflanzung erlebbar.<br />

Ihre Nachteile:<br />

- der hohe Kosten- und Pflegeaufwand,<br />

- das leichte Verwechseln keimender Sommerblumen mit dem keimenden<br />

Unkraut.<br />

Es gibt Sommerblumen für alle Standorte und Jahreszeiten. Die vielleicht wichtigsten für eine<br />

zeitgemässe Pflanzung sind, nach dem Beginn ihrer Blütezeit geordnet.<br />

März:<br />

- Stiefmütterchen, Hornveilchen (Viola-Hybriden): III – V und X – XI; 10 – 15 cm hoch;<br />

Blüte: in allen Farben, ein- und mehrfarbig; früher wurden große<br />

Blüten bevorzugt, heute kleinere mit einem gewissen Wildcharakter;<br />

sonniger – halbschattiger Standort; feuchter, mittelschwerer, nährstoff-<br />

reicher Boden; Aussaat: Juni – Juli.<br />

April:<br />

- Vergißmeinnicht (Myositis sylvati<strong>ca</strong>): IV - VI; Um 20 cm hoch; Blüte: April bei einer<br />

Herbstaussat, sonst Juni; blau; schön unter rosa Tulpen; Pflanzabstand<br />

20 cm (25 Pflanzen / qm).<br />

Mai:<br />

- Goldlack (Cheiranthus cheirii): V – VI; Sorten zwischen 15 – 50 cm hoch; Blüte: gelb,<br />

orange, purpur, braun; starker Duft; zweijährig; Pflanzabstand: 15 – 30 cm.<br />

- Goldmohn (Eschschlozia <strong>ca</strong>liforni<strong>ca</strong>): V – X (bei direkter Herbstaussaat); <strong>ca</strong>. 30 cm<br />

hoch; Blüte: becherförmig, gelb, orange, rot, rosa, weiß; bevorzugt<br />

volle Sonne und einen sandigen Boden; Pflanzabstand 15 cm.<br />

- Steinkraut (Lobularia maritima, bekannter als syn. Alyssum maritimum): V – X (bei<br />

früher Aussaat); <strong>ca</strong>. 10 cm hoch (Sorten bis 25 cm); Blüte: weiß, rosa,<br />

lavendel; starker Duft; bevorzugt volle Sonne; schön in Beeten mit<br />

Ziebelgewächsen. Pflanzabstand 15 – 20 cm.<br />

697

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!