25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Metall:<br />

420<br />

> z.Z. sehr beliebt (Mode kommt aus<br />

Kalifornien, wo die Art der Bodenbeläge in<br />

der trockenen Luft sinnvoller waren).<br />

> Im feuchten Klima schnelle Verottungsgefahr<br />

(deshalb zirkulierende Luft zum Trocknen der<br />

Unterflächen wichtig).<br />

> Verbinden ideal den Wohn- und den<br />

Gartenbereich.<br />

> Erlauben viele freie Formen.<br />

> Oft Alternative zu Bodenplatten.<br />

> Gutes Aussehen auch in Verbindung mit Stein<br />

und Kies.<br />

> Wirken in Verbindung mit Wasser sehr schön<br />

und natürlich.<br />

> Helfen (relativ einfach) auf Hängen ebene<br />

Flächen zu schaffen.<br />

> Besitzen eine positive Ausstrahlung.<br />

> Holzwege evtl. als Verlängerung einer<br />

Holzbrücke (z.B. in einem Sumpfgarten).<br />

> Besonders geeignet für Dachgärten.<br />

> Bei Nässe evtl. Rutschgefahr (besonders im<br />

Winter)<br />

(heute in der Regel deshalb geriffelt).<br />

+ Holzpflaster (imprägnierte Holzklötze):<br />

> Nur begrenzt haltbar.<br />

> Evtl. Fugenprobleme durch das Quellen und<br />

Schwinden des Holzes<br />

> Evtl. Rutschgefahr.<br />

+ Rindenmulch:<br />

> Angenehmer, federnder Gehbelag.<br />

> Nur für Wege in einem naturnahen Bereich.<br />

(z.B. zwischen <strong>Buch</strong>sbeeten, im Naturgarten,<br />

Waldbereich).<br />

> Rindenmulchwege sind preiswert und können<br />

ohne einen großen Aufwand schnell verändert<br />

werden.<br />

> Reinigung der Wege schwierig.<br />

> Verwandelt sich je nach Untergrund schnell in<br />

Humus.<br />

> Gegen Verunkrautung: Folienunterbau, Kies.<br />

- Kann als Baustoff leicht und elegant wirken.<br />

- Moderne Optik.<br />

- Ideale statische Eigenschaften.<br />

- Erlaubt leichte freitragende Konstruktionen.<br />

- Lange Haltbarkeit (bei ausreichendem Korrosionsschutz).<br />

- Bringt in Kombination mit Holz Leichtigkeit in die Gartenelemente.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!