25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(für Gehflächen 4 – 8 mm; nicht stärker als 20 MM; darunter<br />

eine „wassergebundene“ Decke).<br />

- Vorteil: Fugenlosigkeit,<br />

- Gut mit Pflanzflächen kombinierbar.<br />

- In England bilden „Kiesgärten“ einen eigenen Gartentyp.<br />

Bitumengebundene Decke:<br />

- Bituminöses Bindemittel und gebrochenes Gesteinsmaterial = Makadam.<br />

- In der Gartengestaltung kaum verwandt (evtl. bei größeren Fahrwegen und<br />

bei Parkplätzen).<br />

- Unterschieden werden<br />

+ Mischmakadam: Material wird gemischt angeliefert und in<br />

Schichten aufgetragen (hochwertige<br />

Bauweise).<br />

+ Tränkmakadam: Schotter und Splitt werden aufgetragen<br />

und dann 2x getränkt.<br />

+ Streumakadam: Ausgebracht wird ein bereits getränkter<br />

Schotter, bzw. Splitt.<br />

Holz (eines der wichtigsten Materialien in der Gartengestaltung):<br />

- Einsatzmöglichkeiten , u.a.:<br />

+ Zäune, + Pavillons, Carports,<br />

+ Palisaden, + Gartenmöbel,<br />

+ Sichtschutzwände, + Spielgeräte,<br />

+ Pergolen, + Belagsmaterial für Böden<br />

(z.Z. modern).<br />

- Mutet naturfarben angenehm an.<br />

- Wirkt in Verbindung mit Metall modern.<br />

- Beste heimischen Hölzer für den Garten: Lärche, Eiche, Robinie<br />

(auch hier sind Holzschutzmittel empfehlenswert).<br />

- Tropische Hölzer sind den heimischen an Witterungsresistenz überlegen<br />

(Haltbarkeit 20 – 30 Jahre; Problem: Raubbau; heute z.T.<br />

auch aus nachhaltigem Anbau).<br />

- Lärche ohne Schutz: silbergraue Patina,<br />

+ sonst getönte Naturharzöle und Lasuren,<br />

+ verträgt keinen Erdkontakt.<br />

- Fichte und Kiefer: nur mit zusätzlicher Imprägnierung verarbeiten.<br />

+ 5 – 8 Jahre haltbar.<br />

+ Fichte verträgt keinen Erdkontakt.<br />

- Direkter Holz-Boden-Kontakt sollte grundsätzlich gemieden werden.<br />

- Hölzer nicht zu dünn dimensionieren.<br />

- Regelmäßig Pflegeöle aufbringen.<br />

- Algen mit Algenschutzmittel verhindern.<br />

- Elemente:<br />

+ Decks (Holzdecks, Holzflächen):<br />

> Natürliches Material mit einfachen Linien.<br />

(Die regelmäßige Linienführung ist sehr<br />

wirkungsvoll, Spiel mit deren Laufrichtung,<br />

wegen der Fugen evtl. begrenzte Nutzbarkeit).<br />

419

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!