25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Juli:<br />

Standort; mittelschwerer Boden; vertragen Trockenheit; Kistenaus-<br />

saat im März; frostempfindlich; Pflanzabstand 15 – 30 cm.<br />

- Fuchsschwanz (Amaranthus i.A.): VII – IX; 60 – 80 cm hoch;<br />

A. tricolor: bis 120 cm, farbenprächtigste,<br />

A. <strong>ca</strong>udatus: herabhängende rote Blütenähren; grüne oder rote große<br />

Blätter; lieben volle Sonne; Pflanzabstand 40 – 90 cm.<br />

- Spinnenpflanze (Cleome spinosa): VII – X; 80 – 100 cm hoch; Blüte: weiß rosa, rot,<br />

violett; verlangt Sonne und einen mittelschweren, nährstoffreichen<br />

Boden; in kleinen Gruppen pflanzen (3 – 5). Pflanzabstand 60 cm.<br />

- Kosmee (Cosmos bipinnatus): VII – X; bis 130 cm hoch; Blüte: weiß, rosa, rot;<br />

sonniger – halbschattiger Standort; mittelschwerer, nährstoffreicher<br />

Boden; Voranzucht – abhärten – auspflanzen; Pflanzabstand 30 cm.<br />

- Sonnenblume (Helianthus annuus): Heute Symbol für Naturnähe. Von den Indianern<br />

schon vor 5000 Jahren angebaut. Kam 1569 als Zierpflanze nach<br />

Europa. Seit dem 17. Jh. als Nahrungsmittel wieder genutzt. In der<br />

Kunst machte von Gogh sie wieder sehr populär. VII – X; gefüllte<br />

Sorten 80 – 100 cm hoch, einfach blühende 150 – 250 cm; Blüte: gelb<br />

– braunrot; direkte Aussaat im April. Pflanzabstand 60 cm.<br />

- Strandflieder (Limonium sinuatum): VII – IX; 60 – 80 cm hoch; Blüte: blau, weiß, rosa,<br />

rot und gelb; sonniger Standort; mittelschwerer, nährstoffreicher,<br />

relativ trockener Boden. Voraussaat ab Februar oder ab März direkt ins<br />

Freie. Pflanzabstand 25 – 30 cm.<br />

- Levkoje (Matthiola in<strong>ca</strong>na): Bereits die Römer bauten sie wegen ihres Duftes in großen<br />

Mengen an (sie verdrängten dort die Nutzpflanzen aus den Gärten).<br />

Später waren sie in den Burggärten des Mittelalters sehr beliebt<br />

(Symbol für ein befriedetes Dasein, -Gartendasein); VII – IX; Sorten<br />

von 25 – 80 cm Höhe; Blüte: rosa, rot, blau, gelb, weiß; starker Duft;<br />

Standort: mäßig nährstoffreicher, mittelschwerer, durchlässiger<br />

Boden; Direktaussaat ins Freie (hellgrüne Sämlinge blühen einfach,<br />

dunkelgrüne gefüllt, erst erkennbar ab etwa der Hälfte ihrer End-<br />

größe). Pflanzabstand 20 cm.<br />

- Federborstengras (Pennisetum setaceum): VII – X; 50 – 60 cm hoch; Blüten:<br />

purpurviolett; sonniger Standort; mittelschwerer, feuchter Boden;<br />

Kistenaussaat im März, Pflanzabstand 40 – 50 cm.<br />

- Sommer-Phlox (Phlox drummondii): VII – IX; 20 – 30 cm hoch; Blüte: rosa, rot, blau,<br />

weiß, gelb; sonniger Standort; sandig-lehmiger, nährstoffreicher Boden;<br />

Kistenaussat im März; Pflanzabstand 15 cm.<br />

- Reseda (Reseda odorata) VII – IX; 30 – 50 cm hoch; Blüte gelbgrün; starker Duft; sonniger<br />

Standort; durchlässiger, kein nasser Boden; Direktaussat im April<br />

(2. Aussaat 4 Wochen später), Pflanzabstand 25 cm.<br />

700

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!