25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(= Naturzuwendung; oder als Kulturzuwendung<br />

jeweils das Gegenteil: Sich von der Umgebung<br />

klar absetzen).<br />

+ Geländemodellierungen zur Blickführung,<br />

+ Umsetzung in eine zeitgemäße Formensprache,<br />

+ Modernität (der Gestaltung, der Formen) durch Sachlichkeit<br />

und Schlichtheit,<br />

+ klare Gestaltung,<br />

+ Reduktion (sich auf das Wesentliche konzentrieren).<br />

+ Die Anlage ist nur über eine Reduzierung der Materialien,<br />

Formen und Farben als Einheit wahrnehmbar.<br />

+ abstrakte Strenge (findet ihren Ausdruck im Minimalismus),<br />

+ Formen und Farben auf ein Minimum beschränken,<br />

+ mit einer Vielfalt von Formen und Farben arbeiten,<br />

+ Bescheidenheit statt Effekte,<br />

+ mit Kontrasten arbeiten,<br />

+ „harte“ und „weiche“ Bereiche (weiche haben eine<br />

Eigendynamik. Sie verändern sich ständig: z.B. ihre Formen<br />

und Farben (z.B. Blüten)).<br />

+ intime Bereiche und offene Flächen,<br />

+ fließende Teilflächen zu einem ganzheitlichen Erscheinungs-<br />

bild zusammenfassen,<br />

+ funktionale Differenzierung (z.B. von einander farblich<br />

absetzen),<br />

+ Bereiche mit einem unterschiedlichen Charakter schaffen,<br />

+ abwechslungsreich und einheitlich,<br />

+ intensive und extensive Bereiche (mit besonderen Räumen),<br />

+ Erlebnisvielfalt, visuelle Vielfalt,<br />

+ „Yin“ und „Yang“ (Hektisches und Ruhiges, Lautes und<br />

Leises),<br />

+ Nutzungsangebote, Aktivitätenband,<br />

+ durch Terrassierungen Einzelräume schaffen,<br />

+ neue Gartenbilder,<br />

+ individuelle Lösungen,<br />

+ mit Unerwartetem konfrontieren, Vertrautes und Über-<br />

raschendes<br />

+ (evtl.) Veränderung der bisherigen Wahrnehmungs- und<br />

Wertevorgaben.<br />

Gärten nach dem Modell der „Gärtner von Eden“:<br />

Designfreunde Genießer Ästheten Naturmenschen<br />

Klare Linien Üppiges Wachstum Intime Räume Naturnahe Gestaltung<br />

u. Formen u. opulente Fülle u. sensible Formen u. organische Formen<br />

repräsentativ farbenfroh kreativ erlebnisreich<br />

reduziert formenreich künstlerisch faszinierend<br />

ungewöhnlich sinnlich kontemplativ - - - -<br />

flexibel heiter vielseitig ganzheitlich<br />

geometrisch klassisch emotional erdverbunden<br />

elegant bunt fein idyllisch<br />

320

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!