25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

das strukturelle Aussehen einer Anlage stark. Man sollte deshalb für diesen Bereich auch<br />

nicht mehr als drei verschiedene Materialien einsetzen. Die Flächen würden zu unruhig<br />

erscheinen, der Zusammenhang der Gesamtanlage würde leiden, verloren gehen.<br />

Die wichtigsten Flächenbeläge sind:<br />

- Natursteinplatten- und –pflaster (sie können ideal andere Materialien<br />

strukturieren, gliedern):<br />

+ besonders hart: Gneis, Granit, Porphyr, Quarzit<br />

(sie sind gespalten leicht uneben,<br />

gesägt evtl. langweilig).<br />

+ porös und hart: Basaltlava, Kalktuff<br />

(sie neigen im Schattenbereich zur<br />

Vermoosung).<br />

+ Sedimentgesteine aus Kalk: Muschelkalk, Travertin<br />

(hart, aber gegenüber Säuren<br />

empfindlich).<br />

+ Sedimentgesteine aus Sand: Sandsteine<br />

(je nach Landschaft in den<br />

verschiedensten Farben. Ihre Härte ist<br />

abhängig von deren Bindemittel. Eine<br />

poröse Struktur fördert Frostschäden<br />

(z.B. das Abschiefern)).<br />

Eine andere Unterteilung gliedert sie nach ihrer Entstehung in Hart- und<br />

Weichgesteine. Dabei bezieht sich die Eigenschaft „hart“ und „weich“ auf deren<br />

Schwierigkeit, sie zu bearbeiten:<br />

- Hartgesteine (sie sind vulkanischen Ursprungs):<br />

+ Tiefengestein: z.B. Granit<br />

> grob kristallin (in der Tiefe untere Druck<br />

erkaltet),<br />

> grau, gelblich, rosa oder rot mit hellen und<br />

dunklen Einsprengseln,<br />

> kühle Ausstrahlung.<br />

+ Ergussgestein (als flüssiges Lava an der Oberfläche rasch<br />

erkaltet): z.B. Basalt<br />

> feinkörnig,<br />

> blauschwarz,<br />

> schön für Pflastermuster,<br />

> attraktiv 6-eckige Basaltstelen.<br />

+ Ganggestein (blieb als Lava im „Gang“ stecken):<br />

z.B. Porphyr<br />

> feinkörnig mit kristallinen Einsprengseln,<br />

> grau-schwarz und warmes Rotbraun,<br />

(verwendet wird hauptsächlich der rote),<br />

> ebenste Pflastermaterial,<br />

> warme Ausstrahlung.<br />

414

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!