25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Bodenansprüche,<br />

- Fruchtansatz (evtl. nur bei weiblichen und männlichen Pflanzen),<br />

- Fruchtfärbung,<br />

- Rindenfärbung (u. Korkbildung),<br />

- Krankheitsresistenz,<br />

- Schattenverträglichkeit,<br />

- Schnittverträglichkeit (z.B. für Hecken),<br />

- Wuchsformen (Hänge-, Säulenformen, bizarr wachsend),<br />

- Wuchshöhen,<br />

- geeignet für<br />

+ Einzelstellungen (Solitärgehölze),<br />

+ Sondergärten (Steingärten, Heide, Vogelschutz),<br />

+ zur Wandverkleidung,<br />

- Bienennährgehölz.<br />

Beliebte Einteilungsmöglichkeiten sind nach der<br />

Blütezeit (ab April gibt es eine Vielzahl blühender Sträucher; hier nur einige Beispiel; je<br />

nach Jahr und Landschaft können sich deren Blütezeiten ändern):<br />

Januar: Eri<strong>ca</strong> <strong>ca</strong>rnea (in Sorten, Schneeheide),<br />

Jasminum nudiflorum (Winter-Jasmin).<br />

Februar: Hamamelis in Arten und Sorten (Zaubernuß),<br />

Daphne mezerum (Seidelbast).<br />

März: Prunus subhirtella (u.a.),<br />

Viburnum fragans (Duft-Schneeball).<br />

April: Forsythia in Arten und Sorten (Forsythie),<br />

Viburnum burkwoodii.<br />

Mai: Rhododendron in Arten und Sorten,<br />

Syringa (blau) – Laburnum (gelb) – Crataegus (rot)<br />

(klassische Kombination früherer Gärten).<br />

Juni: Rosen in Arten und Sorten,<br />

Potentilla fruticosa in Sorten (Fünffingerstrauch).<br />

Juli: Deutzia in Arten (Deutzie),<br />

Philadelphus in Arten (Falscher Jasmin , Pfeifenstrauch),<br />

Buddleia davidii (Sommerflieder).<br />

August: Hibiscus in Sorten (Strauch-Eibisch),<br />

Hydrangea in Arten und Sorten (Hortensie),<br />

Calluna vulgaris in Sorten (Besenheide).<br />

September: Caryopteris in Sorten (Bartblume),<br />

Clematis-Hybriden (verschiedene, Waldrebe).<br />

Oktober: (Langblüher der vorangegangenen Monate, u.a.)<br />

Buddleia davidii i.S.,<br />

Potentilla fruticosa<br />

November / Dezember:<br />

Prunus subhirtella.<br />

Je nach dem jahreszeitlichen Schwerpunkt des Gartens könnte man pflanzen für eine<br />

Winterblüte (erstaunlich viele Pflanzen, die meisten duftend, u.a.):<br />

- Abeliophyllum distichum (Schneeforsythie),<br />

- Chimonanthus praecox (Winterblüte),<br />

- Corylus avellana (Haselnuss),<br />

- Daphne mezerum (Seidelbast),<br />

538

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!