25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ruppichteroth “Künstler als Gärtner”, in “Kunstforum”, Bd.145<br />

“Mien Ruys”, www.niederlande.org (25.8.2010)<br />

Sabin, Stefana « Eine neue Seele. Die Psychoanalyse als reformatorisches Projekt“, in „Die<br />

Lebensreform“, Darmstadt 2001<br />

Sachse, Katrin “Stress - Mit der Klugheit des Herzens”, in “Focus”, Nr. 12/06<br />

Sacks, Oliver “Der einarmige Pianist”, Hamburg 2008<br />

Saehrendt, Christian / Kitte Steen T. “Das kann ich auch”, Köln 2007<br />

Safranski, Rüdiger “Romantik”, München 2007<br />

Satter, Erich “Kunst”, www.erich.satter.info (28.3.09)<br />

Schalaster, Frank “Wohnkunst im Freien”, in “Stadt + Grün”, Nr.12/05<br />

Schacht, Johanna “Gartentherapie”, in www.gartenkunsttherapie.de (31.12.06)<br />

Schenk, Sabine “Boten des Lichts”, in “Ökokreis”,4/09<br />

Schild, Margit “Installationen in der Landschafts- und Freiraumplanung”, in “Stadt + Grün”,<br />

Nr. 2/06<br />

Schiller, Hans “Gartengestaltung”, Berlin 1952<br />

Schilling, Jörg “Die Gärten der Villa Reemtsma”, 1. Teil: “Die Gartenanlage von Leberecht<br />

Migge 1932/33", in “Stadt + Grün”, Heft 9/06<br />

Schmid, Axel “Was ist Natur”, in “Kunstforum”, Bd. 145<br />

Schmid, Heiner „Obstbaumschnitt“, Stuttgart 1982<br />

Schmidt, Rainer “ Landschaftsarchitektur in Bewegung”, Bd.IV, 2007<br />

Schnitzler, Andreas “Der Wettstreit der Künste”, Berlin 2007<br />

Schüle, Christian “Auf der Suche nach der verlorenen Zeit”, in “Die Zeit” 1/06<br />

Schwarz, Urs “Der Naturgarten”, Frankfurt 1980<br />

Seeland, Klaus “Die Kunst in der Natur als Landschaft”, Kunstmuseum des Kantons Thurgau<br />

1997<br />

“Selbstversorgung aus dem Garten”, in “Stern”, Nr. 43/09<br />

Selle, Gert „Von der Künstlerkolonie zum Bauhaus. Lebensreform am Objekt“, in „Die<br />

Lebensreform“, Darmstadt 2001<br />

Seyffert, Willy “Sommerblumen”, Berlin 1987<br />

“7 Strategien der Lebenskunst”, in “Psychologie heute - compact”, Heft 13/2005<br />

Söbbecke, Felizita “Der Garten - Spiegel der Seele”, Hamburg 2007<br />

Sorin, Fran “Gärtnern für die Seele”, München 2006<br />

Spanier, Heinrich “Pathos der Nachhaltigkeit”, in “Stadt + Grün”, Heft 12/06<br />

Spitthöver, Maria “Garten als Alltagskultur”, in “Stadt + Grün”, Nr. 10/05<br />

Sprenger, Daniel “Vom flüchtigen Garten zur neuen Landschaft”, in “Stadt + Grün”,<br />

Heft 3/06<br />

Stahl, Friedrich (Nachruf), in “bau intern” 9/1992<br />

Stanz, Ingo „Vor den Dingen. Alfred Lichtwark als Erzieher des Auges“, in „Die<br />

Lebensreform“, Darmstadt 2001<br />

Stauch, Hanne “Der Garten des verzauberten Prinzen”, Rosenjahrbuch 2010<br />

Stegmann, Ute “Die Gartenbank - ein Sitzmöbel”, in “Blattrauschen”, Heft 31/07<br />

Stevens, John “Wildblumen im Hausgarten”, Augsburg 1991<br />

Stevenson, Violet “Der schöne wilde Garten”, München 1985<br />

Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten “Wege zum Garten”, Leipzig 2004<br />

Strelow / Prigann / David “Ökölogische Ästheik”, Basel 2004<br />

Stromer, Klaus / Ernst, Peter “Die Natur der Farbe”, Berlin 2001<br />

Stuart, David “Gärtnern mit 75 klassischen Pflanzenkombinationen”, München 2004<br />

Sturmheit, Tabea “Nackt bis aufs Erbgut”, in “Welt am Sonntag”, Nr. 36/2007<br />

Suckale, Robert “Stilgeschichte”, in “Kab”, Nr. 6/2006<br />

766

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!