25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Eri<strong>ca</strong> <strong>ca</strong>rnea (Schneeheide),<br />

- Jasminum nudiflorum (Winterjasmin),<br />

- Hamamelis i.A.u.S. (Zaubernuss),<br />

- Lonicera x purpusii (Wintergeißblatt),<br />

- Prunus – Arten (Zierkirschen, z.B. P. subhirtella „Autumnalis“),<br />

- Salix – Arten (Weiden),<br />

- Viburnum – Arten (Duftschneeball, Z.B. V. fragans, V. x bodnantense).<br />

Frühlingsblüte (sehr farbenreich, der Zusammenhalt erfolgt durch das viele frische Grün):<br />

- Amelanchier (Felsenbirne),<br />

- Berberis i.A.u.S. (Berberitze),<br />

- Chaenomeles – Arten (Japanische Quitte),<br />

- Forsythia intermedia i.S. (Forsythien),<br />

- Camelia – Arten (Kamelien: In Cornwall und Norditalien prächtige März-<br />

/Aprilblüher; in Deutschland selbst die “winterharten”<br />

Sorten (bis Zone 8) selten schön; benötigen viele<br />

Schutzmaßnahmen; trotzdem oft angefrorenes Laub,<br />

lädierte Blüten; verlangen sauren Boden).<br />

- Magnolia stellata (Sternmagnolie),<br />

- Mahonia aquifolium (Mahonie),<br />

- Malus i.A.u.S. (Zierapfel),<br />

- Prunus i.A.u.S. (Zierkirschen),<br />

- Ribes sanguineum (Blutjohannisbeere),<br />

- Spiraea arguta (Schneespiere).<br />

Spätfrühling- und Frühsommerblüte (gelbe und weiße Farben sind vorherrschend):<br />

- Cornus – Arten (Blumen-Hartriegel, z.B. C. Florida, C. kousa),<br />

- Cytisus i.A.u.S. (Ginster),<br />

- Deutzia i. A.u.S. (Deutzie),<br />

- Kolkwitzia amabilis (Kolkwitzie),<br />

- Lavandula (Lavendel),<br />

- Paeonie suffruticosa (Strauchpäonie),<br />

- Philadelphus i.A.u.S. (Falscher Jasmin),<br />

- Potentilla fruticosa i.S. (Fingerstrauch),<br />

- Spiraea i.A.u.S. (Spierstrauch),<br />

- Syringa i.A.u.S. (Flieder),<br />

- Rosa i.A.u.S. (Rosen),<br />

- Weigelia i.A.u.S. (Weigelie).<br />

Spätsommer- und Herbstblüte (die meisten Spätblüher sind längerblühend):<br />

- Buddleia davidii i.S. (Sommerflieder),<br />

- Caryopteris x clandonensis (Bartblume),<br />

- Fuchsia i.A.u.S. (Fuchsie, nur wenige winterhart),<br />

- Hibiscus syriacus (Eibisch),<br />

- Hydrangea i.A.u.S. (Hortensie),<br />

- Hypericum i.A.u.S. (Johanniskraut).<br />

Blattformen (u.a.):<br />

Groß: Catalpa bignonioides (Trompetenbaum),<br />

Hydrangea aspera sargentiana (Samt-Hortensie).<br />

Fein / zierlich: Acer palmatum i. S. (Fächer-Ahorn),<br />

539

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!