25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dort ähnlich unseren Buschwindröschen;<br />

verlangen frischen, tiefgründigen Boden in<br />

(halb-) schattiger Lage)<br />

- Gartentulpen: > Tulipa i.S. (Gartentulpen eignen sich nicht zum<br />

verwildern. Sie sind reine Beetpflanzen und<br />

müssen jährlich neu gelegt werden. Sie werden<br />

gewöhnlich wie Einjährige behandelt.(In<br />

Beeten lässt der Flor nach wenigen Jahren<br />

nach). Sie wirken nur in sortenreinen Massen,<br />

die farblich aufeinander abgestimmt werden<br />

müssen. Weiß allein wirkt farblos, sollte durch<br />

Rosa oder Rot ergänzt werden).<br />

6. Frühling (Mai):<br />

- Blauzungenlauch: > Allium karataviense (Blätter bis 12 cm breit (nur 2);<br />

Blütenstand: auf 25 cm hohen Stielen,<br />

grauweiß),<br />

- Aronstab: > Arum i.A.,<br />

- Schachbrettblume: > Fritillaria meleagris (Heimisch; liebt feuchte Wiesen; Blüte:<br />

helle und dunkle Karos je nach Sorte in<br />

verschiedenen Farben),<br />

- Glockenscilla: > Hyacinthoides hispani<strong>ca</strong> (Hyazinthenähnliche Blausterne;<br />

20 – 40 cm hoch; spanische Waldpflanze;<br />

Blüte: bis zu 15 glockige Blüten an einem 30<br />

cm hohen Stiel; hell- bis violettblau, weiße und<br />

rosa Sorten),<br />

- Hasenglöckchen: > Hyazinthoides non-scripta (die berühmten englischen<br />

„Bluebells“; Blüte: Blautöne (rosa und weiße<br />

Sorten); lieben feuchte, nährstoffreiche Böden<br />

im Halbschatten bis Schatten; zum Verwildern<br />

geeignet),<br />

- Narzissen: > Narcissus (späte Sorten),<br />

- Milchstern: > Ornithogalum nutans (6 – 10 sternförmige Blüten an einem<br />

25 – 40 cm hohen Stiel, weiß mit grünem<br />

Mittelstreifen; bevorzugt humosen, gut<br />

drainierten Boden und einen leichten Schatten),<br />

> Ornithogalum umbellatum (heimisch; im trockenen<br />

Gelände vermehrungsstark wie ein Unkraut;<br />

Blüte: weiß mit grünem Mittelstriefen, 10 – 15<br />

sternförmige Blüten an 15 – 25 cm hohen<br />

Stielen; öffnen sich nur ab 15° Cel. (<strong>ca</strong>. 11°° -<br />

15°° Uhr), verwildern leicht),<br />

- Tulpen: > Tulipa (späte Sorten).<br />

7. Frühsommer (Juni – Anfang Juli):<br />

- Sternkugellauch: > Allium christophii (bis zu 25 cm große Dolde auf einem<br />

30 – 60 cm hohen Stiel; blauviolett),<br />

- Riesenlauch: > Allium giganteum (bis zu 15 cm große Dolde auf <strong>ca</strong>. 100<br />

cm hohen Stielen; rosaviolett; begrenzt<br />

690

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!