25.10.2013 Aufrufe

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

Buch downloaden (.pdf, ca. 4.1 MB) - Bert Beitmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- ortsüblich sein,<br />

- auf der Grenze stehen,<br />

- in der Regel, 1,2 m hoch sein.<br />

Die Kosten werden zwischen den Grundstückseignern halbiert. Sind beide Grundstücke<br />

bebaut, so muss die Einfriedung gemeinsam erfolgen.<br />

Zäune<br />

Tore:<br />

- dienen der Eingrenzung (30 – 90 cm hoch),<br />

- müssen als Sichtschutz mindestens 1,8 m hoch sein (je nach Bundesland<br />

genehmigungspflichtig),<br />

- bestehen meistens aus Holz oder Metall,<br />

- können sehr dekorativ sein. Können Tiere fern halten (z.B. Rehe von einem<br />

Rosengarten),<br />

- haben den geringsten Platzbedarf (im Abgrenzungsbereich),<br />

- sind weniger wuchtig als Mauern,<br />

- sollten sich an den regionalen Eigentümlichkeiten (Traditionen) orientieren,<br />

- sollten evtl. einen markanten Charakter geben (z.B. durch kontrastierende<br />

Elemente. Optisch sind oft ihre Pfosten entscheidend. Sie schaffen einen<br />

Ausdruck von Solidität).<br />

- Sollten evtl. von der Ausstrahlung (Stimmung) eines Grundstücks ausgehen.<br />

- sind Durchgänge,<br />

- sind die Verbindungselemente zwischen Straße und Garten,<br />

- beeinflussen die Raumstimmung.<br />

- Ihre Wahl wird weitgehend von ihren Funktionen bestimmt. Diese können<br />

sein:<br />

+ dekorativ, repräsentativ,<br />

+ eine optische Unterbrechung (z.B. zwischen Gartenräumen),<br />

+ eine Sicherheitsmaßnahme (z.B. zum Schutz der Kinder).<br />

Der Boden (Bodenbewegungen)<br />

Zur Erde haben wir Menschen einen phylogenetischen Bezug. So beginnt der eigentliche<br />

Gartenfrühling für viele erst mit deren Frühlingsduft. Sie kann durch die Finger rieseln oder<br />

klumpig sein. Sie kann verschiedene Farben besitzen, die alle zum Braunen tendieren. Selbst<br />

bei einer dichten Bepflanzung sollte sie gelegentlich sichtbar bleiben.<br />

Durch leichtere oder größere Bodenbewegungen lassen sich die Gartenräume ideal<br />

ausformen. Mit Hilfe des Bodens wird dann die unterste Gartenebene modelliert. Für die<br />

Erhöhungen am Gartenrand lässt sich oft der beim Bau anfallende Hausaushub verwenden.<br />

Dadurch lässt sich optisch der Gesamtraum und gefühlsmäßig der Eindruck von Geborgenheit<br />

vergrößern.<br />

Höhenunterschiede beleben einen Garten. Sie können geschaffen werden durch<br />

- Aufschüttungen,<br />

- Bodenbewegungen.<br />

Diese können optisch verstärkt werden durch<br />

423

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!